Was tun wenn die Polizei meine Anzeigen nicht bearbeitet?
Anfang April wurde mein Telefon gestohlen. Der Vater des Diebes hatte mich ebenfalls gewürgt damals. Ich hatte Anzeige gemacht aber bisher kein Termin... Was machen wenn die Ortspolizei meine Anzeigen nicht bearbeitet?
Wie du wurdest gewürzt?
Gewürgt Rechtschreibfehler sorry
Was heißt "kein Termin", für was denn? Hast Du die Anzeige erstattet oder nicht?
Ja klar
4 Antworten
Ende April 2025? Entspann dich mal ein wenig. Das dauert seine Zeit.
die Ortspolizei, in der Regel auch als Ordnungsamt bekannt. was haben die dir geraten?
Du hast im April eine Anzeige erstattet. Das heißt selbst wenn die sofort dem Täter eine schriftliche Anhörung geschickt haben, läuft wahrscheinlich immer noch die Frist für den sich erstmal zu den Vorwürfen zu äußern.
Die bulgarischen Behörden werden aber nicht auf eine Anfrage wegen einem geklauten oder in dem Fall wohl eher geraubten Telefon reagieren.
Für ein Handy und mit der Aussicht, dass eh nichts bei rum kommt, macht auch niemand den Aufriss mit dem internationalen Amtshilfeersuchen, das dann im schlimmsten Fall auch noch über das Auswärtige Amt läuft und erst Recht ehwig und drei Tage dauert.
Selbst innerhalb Deutschlands läuft die Zusammenarbeit zwischen den Polizeien einzelner Bundesländer oft so schleppend dass das Verfahren in einem Bundesland längst eingestellt wurde wenn die Beamten im anderen auf die Anfrage reagieren.
Der letzte Absatz ist inhaltlich falsch. Einstellen kann nur die Staatsanwaltschaft, und das wird sie nicht tun, solange noch Ermittlungen offen sind, egal in welchem Bundesland.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Polizei A in Bundesland A unterstellt eine Straftat und leitet ein Verfahren ein, der Beschuldigte wohnt in einem anderen Bundesland B. Der Staatsanwalt in Bundesland A stellt das Verfahren ein, weil es doch unbegründet ist. Wochen später bequemt sich die Polizei am Wohnort des Beschuldigten auf Anfrage von Polizei A zu reagieren und den Beschuldigten zur Vernehmung zu laden, obwohl das Verfahren längst vom Staatsanwalt im Bundesland A wieder eingestellt wurde.
Ist mir selbst genau so passiert, weil ich wohl der einzige Mensch bin, der mit einem geliehenen Sportwagen mit 70 über die Landstraße kurft, statt wie der letzte Henker zu rasen. Die Polizisten waren deshalb (trotz negativen Schnelltests) so überzeugt dass ich unter Drogen stehen muss, dass sie diereckt eine Strafanzeige gemacht haben. Die natürlich eingestellt wurde, als Monate später der negative Bluttest vorlag.
Du liegst daneben. Stellt die StA A das Verfahren ein, so wird die Polizei A bei Polizei B nicht mehr anfragen.
Sie Reinfolge ist: Polizei A eröffnet das Verfahren, Polizei A stellt Anfrage an Polizei B den Beschuldigten zu vernehmen, das Ergebnis des Blutest trifft ein, Staatsanwalt stellt das Verfahren ein weil unbegründet, Polizei B findet die Anfrage von Polizei A nach Monaten in der Anlage wieder und lädt dann zur Vernehmung, weil denen niemand mitgeteilt hat, dass das Verfahren zwischenzeitlich eingestellt wurde.
Die Polizei A schickt in aller Regel den Vorgang nicht an die StA A, solange die Vernehmung noch nicht zurück ist. Das dies in dem Fall so passiert sein kann wäre nicht unlogisch.
Die Polizei bearbeitet die Anzeige nicht, das macht eine zugehörige Staatsanwaltschaft und solche Kleinigkeiten können u.U. Jahre dauern. Sicher nicht nur einen popligen Monat.
Wie kommst Du auf so etwas? Selbstverständlich bearbeitet das die Polizei.
Nicht Ordnungsamt sondern richtige Polizeibeamte