was tun wenn das kleine dumme kind unten so laut schreien und trampeln darf wie es möchte, egal welche uhrzeit?

4 Antworten

Es gibt Ruhezeiten, in denen auch Kinder zu Ruhe zu animieren sind. Kinderlärm darf man per se (leider) nicht verbieten.

Informiere über die Ruhezeiten, die auch eingehalten werden, DAMIT Kinder zB Mittagsschlaf halten können, wenn nötig und besprich, dass man sich gegenseitig an gewisse Zeiten der Ruhe hält (zB von 7 Uhr bis 12 Uhr kein Problem, Mittag ist von 12-15 Uhr und danach kann das Kind bis 22 Uhr wieder Kind sein, dann beginnt die Nachtruhe).

Kinderlärm ist tatsächlich zu dulden, jedoch nur in einem gewissen Rahmen, daher würde sich auch der Gang zu einem Anwalt lohnen, der dich einmal über deine Rechte informiert.

Meine Lösung damals war mir ein eigenes Haus zu kaufen ^^

Entweder du wirst auch laut oder du ziehst um.

Ich persönlich würde dir zu zweitem raten, da du ja auch mit den Nachbarn, die über die wohnen, ein Problem hast. Entweder bist du empfindlich oder die beiden Parteien rücksichtslos. Kinderlärm muss zwar akzeptiert werden, aber alles hat Grenzen. Täglich von 5 Uhr morgens bis spät in die Nacht musst du sicher nicht akzeptieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vermietung

Naja umziehen ist eine Option, mit den Leuten normal und vernünftig reden ist eine Option. Ansonten bleibt halt Hausverwaltung Kontaktieren oder Anzeige wegen Ruhestörung


Oponn  22.05.2025, 10:11
Ansonten bleibt halt Hausverwaltung Kontaktieren oder Anzeige wegen Ruhestörung

Das ist dann eher sinnfrei.

hanaaa1 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 10:07

einzige normale antwort hier 🤣🙏🏻

Woelfin1  22.05.2025, 10:02

Kinderlärm muss ertragen werden

JoUra  22.05.2025, 10:11
@Woelfin1

Normaler Kinderlärm im Alltag ja, aber zB dauerhaftes Getampel (absichtlich) durch zB fehlende Erziehung, nicht.

JoUra  22.05.2025, 10:12
@Oponn

Nein ^^ Kinderlärm im Rahmen eines normalen Spielverhaltens ja, nicht jedoch wenn es diesen Rahmen überschreitet.

Osterkarnigel  22.05.2025, 10:14
@Woelfin1

Ja und Nein. Prinzipiell gebe ich dir recht. Kinder sind eben ab und an mal Laut.

Aber Morgens um 5 muss das nicht sein im besonderen wenn die Mutter weiß das hier Menschen vom schlafen abgehalten werden.

Und das hat man durchaus unter Kontrolle und kann dagegen was tun. Wenn da nichts passiert ist es einfach das Desinteresse der Eltern.

Woelfin1  22.05.2025, 10:15
@Osterkarnigel

Da der Hausbesitzer nichts unternimmt und die Nachbarn anscheinend das Problem nicht sehen, denke ich eher, dass hier eine Überempfindlichkeit der FS vorliegt.

Osterkarnigel  22.05.2025, 10:18
@Woelfin1

Möglich weiß man nie bis man nicht in der Haut derjenigen steckt. Aber es ist schon oft das Verwalter, Eltern oder Nachbarn hier nichts unternehmen weil Sie das Problem nicht sehen bzw. nicht die Leidtragenden sind.

Glaub mir wenn dem vermieter jeden Morgen um 5 die Decke auf den Kopf fällt weil direkt über seinem Bett Kinder tranpeln dann trampeln die da nicht lange.

Oponn  22.05.2025, 10:20
@JoUra

Dann liefer mal die gerichtsfeste Definition normalen Spielverhaltens. Da bin ich aber mal gespannt.

Woelfin1  22.05.2025, 10:21
@Osterkarnigel

Wie gesagt, ich denke eher, dass es sich hier um eine Übertreibung seitens der FS handelt, denn alleine schon die Aussage

das kleine dumme kind 

verringert den Wahrheitszustand der Frage in meinen Augen

JoUra  22.05.2025, 10:21
@Oponn

"Unzumutbare Belästigung" ist hier das Stichwort.

Oponn  22.05.2025, 10:21
@Osterkarnigel
Und das hat man durchaus unter Kontrolle und kann dagegen was tun.

Das ist in der Pauschalität nicht richtig.

Oponn  22.05.2025, 10:22
@JoUra

Okay, und wie ist die definiert bei Kinderlärm und von wem?

JoUra  22.05.2025, 10:26
@Oponn

Mutwilligen Lärm müssen Sie beispielsweise nicht anstandslos überhören. Prellt ein Kind z. B. stundenlang einen Ball auf den Parkettfußboden, springt von Tischen und Bänken oder knallt aus lauter Spaß immer wieder Türen zu, so können Sie von Ihrem Vermieter verlangen, dass dieser auf die Eltern einwirkt.

Erziehungsberechtigte haben nämlich umgekehrt die Pflicht, ihrer Aufsichtspflicht nachzukommen. Das bedeutet, dass Eltern mutwilligen Lärm ihrer Kindern unterbinden müssen. Dabei müssen sie insbesondere – wenn möglich – auch auf die Ruhezeiten zur Mittagszeit und in den Abendstunden achten.

 Gemäß § 14 Abs. 2 Nr. 1 WEG kann sich jeder Wohnungseigentümer gegen diese Lärmbelästigungen zur Wehr setzen, soweit er konkret in seinem Sondereigentum gestört ist.

 Die beschriebenen Belästigungen begründen sich in einem atypischen und allgemein nicht zu erwartenden Verhalten von Kindern und unterliegen daher nicht der Duldungspflicht des typischen Kinderlärms

Oponn  22.05.2025, 10:29
@JoUra

Quelle? Wobei da Beweise schon schwierig sein dürften.

JoUra  22.05.2025, 10:30
@Oponn

Quelle: Rechtsberatung
Gesetze und Urteile diverser Gerichte.

Und es ist durchaus zu beweisen, recht einfach sogar.

Wenn das Kind wieder um 5 Uhr in der Früh herum springt und trampelt: Kamera mit Ton anschalten, in der Wohnung filmen, wie es sich dort anhört, mit Zeitstempel und Dauer.
Protokoll führen, wann das Kind welchen Lärm, besonders in der Ruhezeit, gemacht hat.

Normaler Kinderlärm ist hier ausgenommen, aber gerade das Trampeln um 5 Uhr früh muss der FS nicht hinnehmen!

Oponn  22.05.2025, 10:32
@JoUra
Normaler Kinderlärm ist hier ausgenommen, aber gerade das Trampeln um 5 Uhr früh muss der FS nicht hinnehmen!

Sorry, aber in der Pauschalität ist das mal falsch. Das kann durchaus normaler Kinderlärm sein.

JoUra  22.05.2025, 10:34
@Oponn

Nein, außerhalb der Ruhezeiten (5 Uhr früh ist Ruhezeit) ist das a) nicht hinzunehmen und b) dauerhaftes absichtliches rum getrampel ist KEIN normaler Kinderlärm

Osterkarnigel  22.05.2025, 10:34
@Oponn

Das mag er sein aber halt in der Ruhezeit und hier greift wieder der Elterliche Auftrag für die Aufsichtspflicht.

Oponn  22.05.2025, 10:38
@JoUra
Nein, außerhalb der Ruhezeiten (5 Uhr früh ist Ruhezeit) ist das a) nicht hinzunehmen

Doch im Zweifelsfall ist es das. Kleine Kinder wissen nichts von Ruhezeiten.

dauerhaftes absichtliches rum getrampel ist KEIN normaler Kinderlärm

Es weiß nur keiner, ob es absichtlich ist.

Osterkarnigel  22.05.2025, 10:51
@Oponn

Also ich hab aktuell einen Neffen und eine Nichte die ich Babysitte recht regelmäßig und eigentlich seit der Geburt und hab auch eine pädagogische Ausbildung als Erzieher.

Und auch kleine Kinder lernen und verstehen wenn man es Ihnen zeit und beibringt. Nur haben die Eltern oft einfach nicht die lust oder die Geduld dafür solange das Problem sie nicht selber betrifft.

Ich weiß nicht von welchem alter wir hier sprechen aber die kindern sind relativ sicher älter als 2 Jahre. Bis 1 Jahr können nichtmal laufen und bis zu 2 Jahren laufen sie zwar aber lange nicht so das sie trampel oder hüpfen.

Und von einem 2 Jährigen Kind kann man durchaus erwarten das es sich an gewisse regeln hält oder versteht wenn mama und papa etwas nicht wollen.

Und wenn nicht muss man das Kind halt mal auf den Arm nehmen oder auf den Stul setzen und was malen lassen.

Bei anderen Sachen geht das ja auch oder glaubst du die Kindern dürfen den ganzen tag machen was sie wollen?

Oponn  22.05.2025, 10:57
@Osterkarnigel
Ich weiß nicht von welchem alter wir hier sprechen aber die kindern sind relativ sicher älter als 2 Jahre. Bis 1 Jahr können nichtmal laufen und bis zu 2 Jahren laufen sie zwar aber lange nicht so das sie trampel oder hüpfen.

Beides ist dann eher mal ziemliche Spekulation. Der zweite Satz ist aber eigentlich ziemlich falsch.

Und von einem 2 Jährigen Kind kann man durchaus erwarten das es sich an gewisse regeln hält oder versteht wenn mama und papa etwas nicht wollen.

Und wenn es das nicht tut?

Und wenn nicht muss man das Kind halt mal auf den Arm nehmen oder auf den Stul setzen und was malen lassen.

Du meinst das Kind, was gerade seinen Bewegungsdrang ausleben möchte? Das ist tatsächlich dein Vorschlag als Erzieher?

Bei anderen Sachen geht das ja auch oder glaubst du die Kindern dürfen den ganzen tag machen was sie wollen?

Nö, manchmal funktioniert es, manchmal nicht.

Osterkarnigel  22.05.2025, 11:05
@Oponn

Nein der ist nicht spekulativ, Kinder in dem alter sind von Gewicht und Motorik einfach noch nicht in der Lage so viel Last auf den Boden zu bringen. Sie können Stühle und so verschieben oder Sachen runter werfen das kann natürlich durchaus ebenfalls lärm verursachen.

Was meinst du wenn Sie nicht es nicht tun? Was tust du sonst wenn deine Kinder nicht tun was sie sollen? -.- Achja lassen wir sie einfach über die Straße laufen obwohl ein Auto kommt. Manchmal hören Sie halt nicht wenn man was sagt..... ganz sicher läuft das so ab.

Und ja Kinder haben auch mal Phasen in denen Sie etwas schwieriger zu bändigen sind aber auch hier kommen eben die Eltern ins Spiel und müssen dann halt handeln und reagieren.

Osterkarnigel  22.05.2025, 11:07
@Oponn

Ach und ja der fachliche Rat jeden Vernünftigen Pädagogen wird sein das Kinder auch Grenzen benötigen und lernen müssen sich in der Gesellschaft zu bewegen. Dazu gehört auch das man eben nicht immer das tun kann was man gerade will und soll und wir reden hier nicht über kleine Babys sondern über Kinder ab schätzungsweiße 2 jahre und älter.

Und einen Bewegungsdrang kann man auf verschiedene weißen ausleben. Die Eltern könnten mit dem Kind dann zum Beispiel einen kleinen Spaziergang machen aber wie gesagt solange man selber nicht betroffen ist, warum sollte man sich kümmern sind ja nur die anderen.

Oponn  22.05.2025, 11:08
@Osterkarnigel
Nein der ist nicht spekulativ, Kinder in dem alter sind von Gewicht und Motorik einfach noch nicht in der Lage so viel Last auf den Boden zu bringen.

Also meine Kinder konnten springen und klettern.

Achja lassen wir sie einfach über die Straße laufen obwohl ein Auto kommt.

Welch schlechter Vergleich. Also noch mal, was tust du, um den Bewegungsdrang von Kindern um 5. 00 Uhr morgens zu unterdrücken?

Und ja Kinder haben auch mal Phasen in denen Sie etwas schwieriger zu bändigen sind aber auch hier kommen eben die Eltern ins Spiel und müssen dann halt handeln und reagieren.

Und zwar wie konkret?

Osterkarnigel  22.05.2025, 11:12
@Oponn

Und du hast deinem Kind also nicht beigebracht das es nicht immer und überall all das haben kann was es will? Heißt Regeln und Verhalten gegenüber anderen ist völlig egal man gibt einfach jedem Impuls immer und überll nach?

Bewegen kann man sich auf viele Arten und weißen dann setz ich mich halt mit dem kind hin und mach spiele bei denen man sich bewegt ohne Lärm zu machen oder geh nach draußen und spaziere mit dem kind ein bisschen.

Osterkarnigel  22.05.2025, 11:15
@Oponn

Ich hab das nochmal nachgeschlagen, kleiner Hüpfer machen Kinder im normalfall zwischen 16 und 22 Monaten also zwischen 1- jahren die sind aber nicht relevant weil gar nicht schwer genug um wirklich viel "getrampel auszulösen"

Größere Hüber und im besonderen das herunterspringen von erhöhen machen kinder aber c.a. 36 Monaten oder eben 3 Jahren.

Oponn  22.05.2025, 11:20
@Osterkarnigel
Und du hast deinem Kind also nicht beigebracht das es nicht immer und überall all das haben kann was es will?

Doch, aber es hat sich nicht immer daran gehalten und tut es auch heute nicht.

Heißt Regeln und Verhalten gegenüber anderen ist völlig egal man gibt einfach jedem Impuls immer und überll nach?

Nö.

Bewegen kann man sich auf viele Arten und weißen dann setz ich mich halt mit dem kind hin und mach spiele bei denen man sich bewegt ohne Lärm zu machen

Welche sollen das denn sein, wenn das Kind toben will?

geh nach draußen und spaziere mit dem kind ein bisschen.

Um 5 Uhr morgens? Dazu besteht dann keine Verpflichtung.

Ich hab das nochmal nachgeschlagen, kleiner Hüpfer machen Kinder im normalfall zwischen 16 und 22 Monaten also zwischen 1- jahren die sind aber nicht relevant weil gar nicht schwer genug um wirklich viel "getrampel auszulösen"

Du hast doch nicht einmal annähernd eine Ahnung, was der Fragesteller unter dem Getrampel des dummen Kindes versteht und wie das Haus isoliert ist.

Osterkarnigel  22.05.2025, 11:21
@Oponn

Du hast doch genau so eine Ahnung was der Fragesteller fragen will. Deine Aussage ist einfach nur sind Kinder die machen halt lärm das muss man ertragen.

Was für ein Blödsinn. Und dann wundert man sich nachher warum Menschen mit Kindern nirgends eine Wohnung findet.

Oponn  22.05.2025, 11:31
@Osterkarnigel

Oha, da sind deine Kenntnisse als Erzieher schon zu Ende? Du bist nicht wirklich erfolgreich in deinem Job, oder?

Deine Aussage ist einfach nur sind Kinder die machen halt lärm das muss man ertragen.

Im Zweifel ist das so. Dir sind ja auch keine Mittel dagegen eingefallen.

Osterkarnigel  22.05.2025, 11:38
@Oponn

Doch klar ich hab dir mehre genannt aber die hast du ja alle abgetan oder ausreden gesucht. Aber was soll ich da noch groß sagen.

Macht an der Stelle auch kein Sinn mehr da groß zu Diskutieren. Ich vermiete aktuell mein Haus neu und bekomme echt viele Anfragen von Famillien mit Kindern die es schwer haben was zu finden. Und wenn ich dann sowas hier lese brauch ich mich nicht wundern das keiner mehr Famillien mit Kindern in die Wohnungen lassen will.

Aber gut wünsche noch einen schönen Tag

Oponn  22.05.2025, 11:41
@Osterkarnigel
Doch klar ich hab dir mehre genannt aber die hast du ja alle abgetan oder ausreden gesucht.

Nein, konkret genannt hast du gar nichts. Welches Spiel am Tisch spielst du als Erzieher denn jetzt bei Bewegungsdrang eines Zweijährigen? Konkrete Maßnahmen hast du eben nie benannt.

ggf. prüfen lassen ob eine Mietminderung möglich ist, dann steigt der Druck auf den Vermieter. 5 Uhr morgends haben die Eltern für Ruhe zu sorgen