Identitätsdiebstahl: Was tun, um schuldenfrei zu sein?
Hallo erst mal, ich hab eine Frage und ich bin schon am verzweifeln und zwar geht’s um Schulden. Ich bin 20 Jahre alt und fange am 1. August eine Ausbildung an und ich wollte eigentlich ausziehen und hab eigentlich so viel geplant aber jetzt kommt das schlechte ich hab SCHUFA Einträge und zwar negativ und das Problem dabei ist es sind nicht mal meine meine Mutter hat früher ein bisschen Scheiße gebaut und hat gerne mal meine Sparkassenkarte öfters genommen hat damit mal was eingekauft damit und hatte die Karte im Besitz.
Sie hatte ja auch mein Online Banking, sie war auch früher. Die Kontoinhaberin war nur auf meinen Namen weil ich noch nicht volljährig war. Jetzt ist das Ding meine Mutter hat so viel auf Rechnung bestellt bei mir früher mit meiner Sparkassenkarte und hat es nie abbezahlt dadurch haben sich jetzt Schulden gebildet und Mahnungen sowie auch Mahnverfahren und hab oft Einladungen zum Gericht gekriegt ..
und das Ding ist auch noch, dass die Daten nicht über einstimmen heißt meine Mutter schrieb zwar meinen Namen drauf, aber oft hat sie das Geburtsdatum falsch geschrieben und hat Ihrs benutzt und ich weiß jetzt nicht, wohin ich gehen kann damit und mit wem ich darüber sprechen kann, ob es so einen Schuldenapparat ist oder Anwalt oder der Polizei…
ich möchte meiner Mutter das eigentlich nicht antun aber ich hab noch ein ganzes Leben vor mir und das zerstört mein Leben, dass ich nichts machen kann und ich das tun kann, was ich will… ich hoffe, da kann mir wer helfen.
5 Antworten
da würde ich mich melden wenn notwendig bei gericht
Als erstes brauchst du eine Schufa-Auskunft deiner Daten. Die bekommt man einmal im Jahr kostenlos. Im Netz gibt es diverse Anleitungen, wie man daran kommt. Aber keine kostenpflichtige nehmen, das ist wirklich kostenlos.
Dann nimmst du Kontakt zur Schufa auf und schilderst denen dein Problem. Alles bis zu deinem 18. Geburtstag durften die so oder so nicht speichern. Das muss schon mal raus aus der Schufa. Gibt es Anzeigen gegen deine Mutter? Kommst du daran? Kopier die und zeige sie der Schufa, als Beweis, dass es nicht deine Schulden sind.
Dann nimm Kontakt zu deinem Bankberater auf. Mit dir zusammen, soll er deine Schulden und die deiner Mutter trennen. Sag ihm, dass du nicht dafür aufkommst. Könnte sein, dass du dafür deine Mutter anzeigen musst.
Noch besser wäre es, wenn du ein eigenes, neues Konto bekommst, zu dem deine Mutter auf keinen Fall Zugriff hat. Verstecke die Karte besser und pass gut darauf auf. Auch Online sollte sie nicht dran kommen.
Notfalls wirst du die Bank wechseln müssen, damit es eine saubere Trennung gibt. Eine andere Adresse (als Mutti) würde das noch sauberer trennen.
Wenn du gar nicht aus der Nr. rauskommst, wirst du in Insolvenz gehen müssen. Und immer schön darauf achten, dass deine Mutter nicht an deine Banksachen kommt. Trage sie immer bei dir und lass keine Unterlagen rumliegen, schließ sie gut weg oder verstecke sie, wenn Mama zu Besuch kommt - oder lass sie erst gar nicht rein.
Hoffentlich hast du nicht noch mehr Geschwister, die sie so auch ausgenutzt hat. Das is eine Straftat, für die man ggf. auch in den Knast wandern kann.
Für die Zukunft: Viel Glück.
Theoretisch sollte es einen Weg geben, dem Gericht klar zu machen, dass deine Karte von deiner Mutter missbraucht wurde. Praktisch ist das nicht einfach und wir können hier im Forum keine qualifizierte Rechtsberatung dazu geben.
Es tut mir leid, dass du so viel Stress hast deswegen.
Unterbinde in jedem Fall einen weiteren Missbrauch der Karte.
Das wäre vielleicht noch die Möglichkeit mit einem Anwalt
vielleicht.
Man kann natürlich sich beim Gericht melden. Die Frage ist, wie man das bürokratisch richtig hinbekommt.
Andererseits hätte ja deine Mutter das von ihrem Geld bezahlen können, das würde das Problem auch lösen.
Mein Vater hat mich in die Insolvenz getrieben indem er Schulden auf meinen Namen gemacht hat, versuch das zu verhindert denn damit werden dir soviele türen geschlossen such einen Schuldnerberater und erkläre die Situation. Ich war auch in der Situation ob ich nun meinen Vater anzeige oder nicht, ich habs nicht getan
Du gehst am besten zum Landratsamt. Dort gibt es eine kostenlose Schuldnerberatung. Rufe dort an und hole Dir einen Beratungstermin.
Deine Stadtverwaltung hilft dir auch weiter und kann dir Ansprechpartner nennen.
Vielen Dank, ja Schuldenapparate meinte ich sollte mich beim Gericht melden oder bei der Polizei damit das weitergeleitet wird und dagegen angehen. Das wäre vielleicht noch die Möglichkeit mit einem Anwalt zusammen aber ja so willst du keinen weiteren Versuch kommen