Was tun mit einem aggressiven Hund??
Der Hund, der in meiner Nähe lebt, ist sehr aggressiv. Der Hund streckt seine Pfoten und seinen Kopf aus dem Zaun. Er schwingt sich auf den Zaun zu und ist bereit zum Angriff. Manchmal habe ich keine andere Wahl, als die Straße zu überqueren, wo dieser Hund ist. Der Hund ist auch dann aggressiv, wenn ich auf der anderen Straßenseite gehe. Er versucht dann, über den Zaun zu klettern.
Ist es ein Männchen?
Ich glaube ja
3 Antworten
Straßenseite wechseln und möglichst fern halten.
Ein Hund ist von Natur aus eigentlich niemals Aggressiv, sondern werden erst durch falsche Haltung dazu gemacht, durch falsche Erziehung, sozialisierung oder z.B. fehlende Auslastung, denn Frust kann zu einem aggressivem Verhalten führen.
Du kannst das Ordnungsamt daraug hinweisen, wenn du dich durch das Tier bedroht fühlst, ob da was passiert kann man so aber nicht sagen.
Halte Dich möglichst von dem Hund fern und melde das ganze womöglich dem Ordnungsamt, sodass bekannt ist, dass es Menschen gibt, die sich bedroht fühlen.
wenn es ein Männchen ist, liegt es vielleicht an der fehlenden kastration?
Eigentlich auch nicht, dass ist ein ziemliches Vorurteil, zumal eine Kastration auch nicht dafür sorgt dass ein Tier automatisch ruhiger wird, auch dass ist ein ziemliches Vorurteil.
Mein Rüde wurde aus gesundheitlichen Gründen auch kastriert, aber hat absolut nichts an seinem Verhalten geändert und war der gleiche Charakterstarke Jagdhund wie vor der Kastration.
Eine gute Mensch-Hunde-Beziehung sollte klar machen dass die Hand die die Leine hält ausschlaggebend ist und nicht das Geschlecht, Rasse oder Alter. Auseinandersetzungen an denen Hündinnen beteiligt sind, können sogar ziemlich extrem sein.
Kann man dem Tier und seinen Bedürfnissen nicht gerecht werden, kann das Tier frustrieren, und frust kann zu Aggressivität führen.
Ein Hund der nicht sozialisiert ist kann ebenfalls Probleme mit Artgenossen haben und wenn er sich gegenüber Menschen so verhält ist deutlich was schief gelaufen in der Haltung, dass sind aber Dinge die in der Verantwortung des Halters liegen und nicht des Hundes.
Okay, danke für die Aufklärung, jetzt bin ich ein Stück schlauer haha :) LG
Das hat mit einer vorhandenen oder nicht vorhandenen Kastration nichts zu tun.
Kastration ersetzt keine Erziehung und kann je nachdem welches Problem vorliegt das ganze noch verschlimmern, zumal in Deutschland die Kastration ohne medizinische Indikation verboten ist.
Hat damit überhaupt nichts zu tun, sondern mit der Erziehung, Auslastung und Sozialisierung. Ein Rüde ist nicht automatisch aggressiv, nur weil er nicht kastriert ist.