Was tun mit 10000€?

3 Antworten

Je nachdem, wie viel Ahnung man hat:
Wenn man nicht viel über Finanzen weiß, ist das Geld auf einem Spar- oder Tagesgeldkonto bei 2-3% Zinsen p. a. am sichersten.
Wenn man sich ein bisschen auskennt, kann man das Geld in verschiedene ETFs stecken (z. B. S&P 500 oder Global Titans). Das ist dann mit etwas mehr Risiko verbunden, aber auch mit mehr Rendite.
Aktien sind natürlich auch eine Möglichkeit, aber da ist das Geld auch schnell mal weg, wenn man nicht aufpasst.
Gut ist es immer, nicht alles an einen Ort zu legen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich hatte mal 10.000 Mark geerbt, kurze Zeit später wurde mein kleiner Sohn geboren, mir blieb keine Wahl. Wenn Du Geld bekommst, stecke es in das Leben Deiner Kinder, dass ist die beste Investition die ich in meinem Leben gemacht habe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

in einem all world ETF wäre eine Idee

Festgeld mit 4 % ebenso


Noi789 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 18:05

magst du mir sagen wie sicher das ist, worauf man achten muss und wie genau ich das umsetze? Danke

AnnaStark  10.12.2024, 19:13
@Noi789

Festgeld ist total sicher. Problem: Wenn Du es für z.B. 2 Jahre fest legst, kommst Du diese 2 Jahre nicht ran, wenn Du es brauchst, ausser durch Verzicht des vereinbarten Zinses.

ETF all world ist LANGFRISTIG auch sicher, jedoch nicht ganz so. Problem: Ein ETF kann auch mal ins MInus gehen, z.B. bei Corona-Krise, oder nach Ausbruch Ukraine-Krieg. Wenn Du den aber nicht verkaufen musst in dieser Zeit, ist das Problem eben keins mehr, denn der Kurs kommt zurück, siehe den Chart meines all world https://www.finanzen.net/etf/amundi-msci-all-country-world-etf-lu1829220216