Was tun gegen Fasern auf Wäsche und Handtüchern?
Ich sage absichtlich nicht Fusseln, da es ja keine kleinen Kügelchen sind, sondern wirlich kurze Fasern.
Ich sehe sie natürlich besonders auf Schwarzer wäsche. Zusätzlich auch auf der Innenseite meines Geschirrspülers, wenn ich bei geöffneter Tür abgetrocknet habe.
Jetzt erstmal die blöde Frage: Ist das vllt. normal und ich achte einfach nur zu sehr drauf?
Kann man da was gegen tun?
Habe hier mal versucht die Tür meines Geschirrspülers zu fotografieren. garnicht so leicht, wenn man noch die Fasern sehen will :D
2 Antworten
Meine Freundin hat das Problem auch.
Seit sie eine Neue Waschmaschine hat.
Extrem Fusslige Kleidung.
Handtücher,Frottee-Handtücher.
Hat auch sehr viel Staub in der Wohnung.
Fasern von der Kleidung.
Und im Bad von den Frottee-Handtücher.
sie ist psychisch schon ganz krank deswegen.
weil es auf Dauer einfach belastend ist
Diese Fuseln kommen von deiner Kleidung nein das muss nich immer kügelchenartig sein das hängt vom Stoff ab, wenn du 100 prozentige Baumwolle nimmst sollte das nich passieren.. Aber ein paar Fusel sind auch nich schlimm... Steiger dich da nich sinnlos rein nacher kriegste nochn Putzfimmel davon XD
wenn du 100 prozentige Baumwolle nimmst sollte das nich passieren..
Stark aufgefallen ist es mir erst, bei meinen neuen halbleinen Geschirhandtüchern. Meine aus Baumwolle scheinen sich da aber auch nichts zu nehmen.
Es gibt bestimmte Handtücher die nich so schlimm fusseln die neuen Handtücher die mit Plastik die sind aber teilweise aufgrund dessen leicht wasserabweisend genau das was ein geschirrtuch nicht sein soll und fuseln vermehrt. es kommt auch auf die Verarbeitung an... du kennst ja sicher die alten rauen handtücher die gröber waren... die waren definitv besser.
Steiger dich da nich sinnlos rein nacher kriegste nochn Putzfimmel davon XD
Hat mich schon als Kind gestört, wenn nach dem Staubwischen sofort wieder neuer Staub drauf gelandet ist :D
Wäre eine neue Waschmaschine also die Lösung?