Was tun?

3 Antworten

Ich denke die Angehörigen werden es schon verstehen, das kommt leider schonmal vor.

Du könntest deinem Arbeitgeber sagen, das dir der Opa deines Freundes auch sehr nahe stand und es dir wichtig ist dabei zu sein. Ein guter Arbeitgeber findet da meistens eine Lösung (Tausch der Arbeitszeiten, Zeit zu einem späteren Zeitpunkt nacharbeiten, aller notfalls ein Tag unbezahlter Urlaub).

Aus Erfahrung kann ich dir sagen, das die Arbeitgeber da meistens auch kulant sind, gerade wenn es nur um den Zeitpunkt der Beerdigung geht.


cherry9919 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 14:54

So nahe stand ich ihm nicht.

NewBegin2018  10.11.2024, 15:03
@cherry9919
So nahe stand ich ihm nicht.

Du musst entscheiden, wie wichtig es dir ist, nicht wir.

Wenn du dort gerne hinmöchtest und deinen Freund begleiten möchtest, würde ich zumindest versuchen darum zu kämpfen zur betreffenden Zeit freizubekommen.

Wenn es dir aber eigentlich nur darum geht, was die Angehörigen denken, würde ich zur Arbeit gehen.

Mach es weniger davon abhängig was andere denken (Familie oder Arbeitgeber), sondern davon was dir wichtig ist!

cherry9919 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 15:04
@NewBegin2018

Wie gesagt schaft es mein Freund auch alleine. Es geht mir nur darum, was die Angehörigen denken.

ErsterSchnee  10.11.2024, 16:25
@cherry9919

Denen ist es herzlich egal, ob du kommst oder nicht.

Du sagst ja selber, dass du ihm nicht nahe standest und mindestens die Mutter deines Freundes dich nicht leiden kann.

Also werde sie es eher positiv aufnehmen, wenn du nicht kommst.

cherry9919 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 16:33
@ErsterSchnee

Es ist aber nicht von der Seite der Mutter. Außerdem macht es einen schlechten Eindruck, wenn ich als einzige davon Fernbleibe. Ausserdem geht es darum, meinen Freund zu unterstützen.

ErsterSchnee  10.11.2024, 16:36
@cherry9919

Erstens wird die Mutter trotzdem da sein, zweitens macht es keinen schlechten Eindruck, wenn du nicht zur Beerdigung eines fast Fremden gehst und drittens schafft dein Freund das auch ganz wunderbar alleine.

Außerdem musst du ja eh arbeiten und KANNST gar nicht hin.

cherry9919 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 16:40
@ErsterSchnee
zweitens macht es keinen schlechten Eindruck, wenn du nicht zur Beerdigung eines fast Fremden gehst

Ich kannte seinen Opa also ist er nicht fast Fremd.

und drittens schafft dein Freund das auch ganz wunderbar alleine

Aha und weil er es alleine schaft darf ich ihn nicht unterztüzten? Er würde das selbe für mich tun.

ErsterSchnee  10.11.2024, 16:41
@cherry9919

"kennen" ist kein Grund, zur Beerdigung zu gehen. Du wirst nicht die einzige sein, die ihn kannte und nicht dabei ist.

Aber du hast ja so oder so keine Zeit.

cherry9919 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 16:43
@ErsterSchnee
Du wirst nicht die einzige sein, die ihn kannte und nicht dabei ist

Tatsächlich schon

Aber du hast ja so oder so keine Zeit.

Sagt wer?

ErsterSchnee  10.11.2024, 16:44
@cherry9919

Ach, du weißt also schon, wer alles zur Beerdigung kommt? Alle Freunde, Nachbarn und Bekannte? Ist ja interessant...

Sagt wer?

Sagst du. Schon vergessen?

cherry9919 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 16:46
@ErsterSchnee
Ach, du weißt also schon, wer alles zur Beerdigung kommt? Ist ja interessant

Was ist daran so ungewöhnlich?

Sagst du. Schon vergessen?

Na das hielt ja lange an mit dem in Ruhe lassen.

cherry9919 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 16:49
@ErsterSchnee

Warum kannst du es nicht einfach lassen sinnlose Kommentare abzugeben?

NewBegin2018  10.11.2024, 17:13
@ErsterSchnee
Erstens wird die Mutter trotzdem da sein, zweitens macht es keinen schlechten Eindruck, wenn du nicht zur Beerdigung eines fast Fremden gehst und drittens schafft dein Freund das auch ganz wunderbar alleine.
Außerdem musst du ja eh arbeiten und KANNST gar nicht hin.

Es ist letztlich immer noch die Entscheidung der Fragestellerin ob sie versucht für die Beerdigung freizubekommen und hingeht, oder eben nicht.

Und wenn die Fragestellerin nach persönlicher Überlegung und den Antworten hier ihre Meinung diesbezüglich ändert, ist es auch okay.

ErsterSchnee  10.11.2024, 17:16
@NewBegin2018

Sie hat uns ja nun in epischer Breite erklärt, dass ihr Chef ihr unter gar keinen Umständen freigeben KANN. Von daher ist es irrelevant, was sie möchte, wenn der Chef nicht kooperiert. Und das hat sie ja nun mehr als einmal in aller Deutlichkeit dargelegt.

Die Mutter kann dich deiner Schilderung nach sowieso nicht sonderlich leiden.

Über den Rest weiß man nichts, aber es sollte nachvollziehbar sein, wenn du arbeitstechnisch nicht kommen kannst.


cherry9919 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 15:18
Die Mutter kann dich deiner Schilderung nach sowieso nicht sonderlich leiden.

Es ist auch nicht von der Seite der Mutter.

Sprich mit deinem Chef, vielleicht gibt er dir frei.


cherry9919 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 14:43

Wie will er mir frei geben wenn ich keine Urlaubstage habe?

NewBegin2018  10.11.2024, 14:57
@cherry9919
Ja, wenn es ein triftiger Grund wäre

Mein Ex-Arbeitgeber hat mir auch mal beim Tod der Großeltern Sonderurlaub gegeben, auch wenn er dazu gesetzlich nicht verpflichtet war (steht nur beim Tod der Eltern zu).

Ein Arbeitgeber kann durchaus individuelle Ausnahmen machen. Und du könntest ja auch vor der Beerdigung einen halben Tag kommen, wenn sie nachmittags ist oder nach der Beerdigung kommen wenn sie Vormittags ist.

Und für den halben Tag der dann fehlt, gibt es sicher eine Zeit wo du den nacharbeiten kannst.

cherry9919 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 14:58
@NewBegin2018

Sie ist schon vormittags um 09.45 aber da ich eh nur bis 15.00 arbeite würde es sich gar nicht lohnen, dann noch arbeiten zu gehen.

NewBegin2018  10.11.2024, 15:51
@cherry9919

Und es gibt in der Firma nichts was man irgendwie für den nächsten Tag vorbereiten kann? Oder was nachbereitet oder dokumentiert werden muss, wo man vielleicht auch mal dafür bis 18:00 Uhr bleiben kann oder die Zeit an einem anderen Tag nacharbeitet?

cherry9919 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 15:59
@NewBegin2018

Also bis 18.00 bleiben geht auf keinen Fall. Spätestens um 17.00 sind die Vorgesetzten weg und Überstunden darf ich keine machen. Aber ich schaue morgen mal mit meiner Vorgesetzten, was ich machen kann, dass ich trotzdem dabei sein kann.