Was trifft auf einem Wechselstrom der aus dem Stromnetz (Steckdose) kommt nicht zu?
• 50Hz
• 230 V Effektivstrom
• 320 V Scheitelspannung
• Periodendauer 40 ms
3 Antworten
Ist das eine Multiple-Choice Aufgabe?
50Hz ist im europäischen Verbundnetz richtig
230V EffektivSPANNUNG (nicht Strom)
Bei der Scheitelspannung stimmt 320V eigentlich auch nicht. Das kommt jetzt darauf an, wie genau man rechnet. Beim Faktor 1.414 wären es rund 325V.
Eine Periodendauer ist 20 ms
Die 230 V sind die Effektiv-Spannung
Die Periode bei 50 Hz beträgt 1 Sekunde /50 = 1000 ms / 50 = 20 ms.
Hier hast du falsch gerechnet.
Auf anderen Kontinenten sind auch 60 Hz und/oder 110 V effektiv üblich. Aber nehmen wir mal Westeuropa an, dann kann man die 320 V noch als Rundungsfehler durchgehen lassen.
Danke für die Antwort, es ist Single Choice, aber vielleicht hat sich jemand die Antworten falsch gemerkt, ist nämlich ne Altfrage
Ich nehm mal an da hat wohl wieder irgendwer Strom und Spannung durcheinander gewürfelt. Vermutlich geht es nur um den falschen Zahlenwert bei der Periodendauer.
2 ist Blödsinn. Strom wird nicht in Volt angegeben.
Naja, eigentlich wird Strom in Ampere gemessen. Ampere ist eine SI-Basiseinheit, die Ladung gemessen in Coloumb ist dagegen eine abgeleitete Einheit. 1C = As
Naja, du hast zwar recht, jedoch definiert man Strom als die zeitliche Ableitung der Ladung und dies entspricht Ladung pro Zeit und wenn man sich Strom als bewegte Ladung vorstellt (was er auch ist) passt es umso mehr
Also treffen schon 2 Behauptungen nicht zu. War Mehrfachauswahl geplant, oder ist es ein Unfall?