Was studieren für Psychotherapie?
Hey ich habe die letzten tage überlegt was ich nach der schule lernen oder studieren könnte? Und da habe ich etwas gefunden was mich wirklich interessiert
ich möchte gerne etwas Therapeutisches Psychiatrisches machen wo man halt mit menschen arbeitet die Adhs ider Autismus haben bzw sie beraten
was muss ich dafür lernen und wie viel verdient man bei diesen Beruf?
5 Antworten
Studium: Psychologie -> Psychotherapeut (?).
Ausbildung: Ergotherapeut (?).
HI, zunächst musst Du unterscheiden zwischen Psychologie und Neurologie - Psychiatrie! Das sind ziemlich grundverschiedene Fachrichtungen, wenn auch übergreifend am recht kleinen menschlichem Gehirn. ( und darüber hinaus)
Um Psychotherapeut zu werden gibt es m.W. zwei klsssische Bildungswege.
1. Medizinstudium und danach Facharztausbildung in Neurologie / Psychiatrie
2. Psychologiestudium Bachelor mit sehr gutem Abschluss und anschließend. Masterstudiengang.
Desweiteren darfst Du Dich auf berufslebenslange Weiterbildungsstudiengänge freuen. Das sind mehr, als nur Wochenendveranstaltungen!
Zu allem Überfluss dauert es, von Studienbeginn an, auch noch über 10 Jahre mindestens, bis Du Dir eine eigene Existenz aufbauen kannst und irgendwann gutes Geld verdienst ( welches Du wieder in Weiterbildung investierst). Es ist ein weiter und harter Weg, der sich nur dann lohnt, wenn jede Muskelfaser Deines Körpers Dir sagt: Ja, ich will und ich will nur dies Eine! Nur mal so zu probieren, lass es sein, oder wie einst Prof. Schröder uns sagte: " Wenn Sie nur einen weißen Kittel tragen möchten, werden Sie lieber Bäcker".
Psychotherapie erfordert ein Studium der Psychologie und eine psychotherapeutische Weiterbildung bzw. inzwischen ist die Qualifikation bei einem bestimmt Psychologie-Master dabei (früher musste man noch nach dem Master eine psychotherapie-Zusatzausbildung machen).
Beachte aber, dass Psychologie einer der überlaufendsten Studiengänge überhaupt ist, du musst ein sehr sehr gutes Abi liefern und/oder mit dem Studientest Psychologie entsprechend aufbessern.
Du kannst aber auch ohne Psychotherapie therapeutisch Arbeiten, zum Beispiel als Physiotherapeut, Ergotherapeut, Logopäde oder unter Umständen auch als Sozialpädagoge.
Psychotherapie wie ich sie kenne, ist eine Zusatz-Ausbildung, die entweder ein Psychologe (Psychologie-Studium) oder ein Psychiater (Medizin-Studium mit Fachrichtung Psychiatrie) voraussetzt.
Bitte korrigiere mich, falls ich falsch liege.
Wenn du Abi hast, dann steht dir die Welt offen. Mach was im Büro vielleicht. So Bürokaufmann
Ja genau 👍