Was sollte sich in Deutschland verändern?
7 Antworten
Es sollte wieder massiv in unsere Infrastruktur investieren. Von nichts kommt nichts alle anderen Staaten schaffen dass nur wir schränken uns da sinnlos ein. Gut dass selbst Merz das eingesehen hat und über die Schuldenbremse reden will.
Was auch noch wichtig ist ist bezahlbarer Wohnraum. Den schafft man nicht nur dadurch dass man neuen baut. Was bringt uns neuer Wohnraum wenn der genau so überteuert ist wie der alte. Wir haben ja keine massive Obdachlosenkriese sondern eine bezahlbarer Wohnraum Krise. Wenn man das mit der Angebot und Nachfrage Idee, die wegen der Künstlichen verknappung und Monopolstellung vieler Wohnungsfirmen sowieso nicht funktioniert lösen will müsste man unzählige Wohnungen für niemanden bauen damit das überhaupt funktionieren könnte. Es braucht ja ein Überangebot damit der Preis deshalb sinkt. Ein weg der super in Wien funktioniert wäre mehr Wohnraum in staatliche Hand. Damit wären sehr viele Leute viel glücklicher. Jeder hätte mehr Geld und die Inflation auf alles andere wäre nicht so ein großes Problem. Aber dafür braucht man eben einmalig Geld.
Modernisierung von Schulen, Veränderung des Schulsystems sowie mehr Geld für Schulen.
Mehr Geld in die Landespolizeien und SEKs der Länder. Bundespolizei auch mehr Geld für Sicherheit und Ausrüstung für Landespolizei und Bundespolizei.
Bürgergeldzuschuss oder allgemein, Beantragung von Ärzten, die bestätigen, dass sie nicht mehr arbeiten können, und ein psychologischer Test durchlaufen.
Sehr, sehr viel Geld in die Bundeswehr, wie in deren Ausrüstung und Technologie.
Gesetzesverschärfung bei Freiheitsstrafen, wenn man eine jugendliche Vergewaltigt. Die 14 ist und 3 Täter nur eine 2-Jahres-Strafe bekommen und 6 Monate Bewährung ist das VIEL ZU WENIG, da sollte man locker 30 Jahre Knast und danach Abschiebung.
Mehr Aufklärung von Rassismus, da es leider meist zur Verallgemeinerung kommt, dass z. B. der Islam, normale Muslime werden mit Muslimen, die vom BfV überwacht werden, in den gleichen Topf geworfen werden in den Medien und das irgendwie man kennzeichnet, dass es Extremisten sind.
Mehr Geld für Infra.
Es verändert sich doch ständig etwas, D ist kein statisches Gebilde.
Es gibt viele Stellschrauben, an denen man drehen kann, z.B. politische Landschaft, Migration, Infrastruktur (Verkehr), Mülltrennung, nachhaltige Energie, Grundeinkommen, etc.pp.
Ich finde das drängenste Problem ist die Haltung der Bürger zu ihrem Heimatland.
Man befindet sich nur noch in einer Abzockgesellschaft dem Staat gegenüber. Loyalität gleich NUll.
Jugendliche finden Arbeit als Sklaverei anstatt froh zu sein in einem Land zu leben, wo es kostenlose Bildung, bezahlte Ausbildung und genug Arbeit gibt.
Wenn man wie ich sehr viele Länder kennt und dort gesehen hat, wie sehr sich Kinder anstrengen um zur Schule gehen zu können und dankbar für Arbeit sind, dann wird mir übel, bei der Einstellung hier in Deutschland.
Wir müssen mit unseren Sozialleistungen wieder 2-3 Schritte zurückgehen. Damit die verbliebenen Leistungen wieder geschätzt werden. 35 % Soziales ist sowieso zu viel im Bundeshaushalt.
Nein, für die gerade nicht.
Aber für alle anderen.
Zum Beispiel Bafög. Das ist grundsätzlich eine gutes Sache. Führt aber dazu, dass Elten meinen sie hätten keine Verpflichtung mehr für die Ausbildung der eigenen Kinder zu sparen wie das in vielen andern Ländern normal ist. Bei uns sind ja sogar die Schulen und das Studium kostenlos.
Es sollte aber den wirklich Bedürftigen vorbehalten sein.
Die Bürger, die keine Lust zum lernen, Ausbildung und Arbeit haben, bezahlt der Staat am Lebensende Sozialleistungen. Das ist nicht gerecht. Nur in den Fällen, wo es nicht andern geht. Die Menschen gibt es natürlich auch.
Aber die totale Absicherung führt zu nichts gutem.
Also 34,99999999999% ausgeben plus das was man für einen Aufwand machen muss um die zu erwischen die wirklich fauls sind indem man jeden einzelnen kontrolliert.
Du hättest auch etwas länger zur Schule gehen sollen. damit man dich versteht.
Ein selten schlechtes Beispiel und zudem falsch erläutert. Die Einkünfte der Eltern von Bafög-Empfängern werden 2 Jahre rückwirkend durchleuchtet, eine Absicherung der Studenten ist dadurch keineswegs gesichert, es ist ein Zuschuss.
Nun, wenn man nichts gespart hat für die Ausbildung der Kinder, dann kann man durchleuchten so viel man will.
Nein sie ist nicht gesichert, sie ist ein Zuschuss und muss zum Teil zurückbezahlt werden. aber auch darüber wird sich beschwert.
Dass Studenten in fast jedem Land noch dazu verdienen müssen, wenn sie von den Eltern nicht unterstützt werden , sollte klar sein.
Der Hass gegenüber anderen Menschen und Religionen.
Gehasst wird nur der, der Hass verursacht.
Niemand wird anständige Menschen hassen.
wenn Elon Musk morgen sagen wird:
“Gott hat mich geschickt und ihr sollt allen an mir Glauben, sonnst geht ihr in der Hölle und brennt in der Ewigkeit. Die Anweisungen sind klar und ihr sollt einfach zuhören“, würdest Du den Elon denn glauben und mitmachen was er sagt? Nein? Warum nicht ??
genau das soll sich ändern in D: wir mussen vorbei dem Punkt kommen, das wir Märchen seriös nehmen mussen.
Deine Worte sind ein zu dicker Klops, um es schlucken zu können.
Das wäre für die Muslime sicher praktisch.
Aber wir hassen Muslimen nicht.
Aber wir sind unglaublich empört wie sich Muslime hier verhalten.
Wer hasst denn hier Religionen?
Ich sehe nur eine gewisse Abneigung gegen eine Religion, die mich nicht in Frieden leben lässt, die mir Angst macht, die meine Art zu leben nicht akzeptiert, mit welchem Recht auch immer.
Ich habe keine Religion genannt. Wetten, dass jeder weiss welche gemeint ist? Woher kommt das wohl?
Wer hasst den Shintoismus, Hinduismus, Buddhismus und viele andere?
Wenn jemand selbst Hass verbreitet darf er sich nicht wundern selbst gehasst zu werden. Das gilt allgemein, nicht nur für Religionen.
Wenn sich jemand gehasst fühlt, dann sollte er einmal überlegen woran das liegen könnte. Meistens ist es nämlich das eine Verhalten, welches den Hass verursacht.
Warum sollte ich jemanden hassen, der meine Art zu Leben akzeptiert, mich als gleichwertigen, gleichberechtigten Menschen sieht und meine Religion respektiert? Warum sollte ich einen so netten Menschen hassen?
Leider sind viele Menschen nicht so nett, so tolerant. Leider sind diese Menschen meistens ............ bitte selbst einsetzen. 😂😂😂
Dabei fordern sie Toleranz sich selbst gegenüber.
Du willst also weniger Geld für Rentner, Kinder, Arbeitsunfähige/Behinderte und alleinerziehende Mütter?