Was sollte man einen Obdachlosen schenken? Brötchen oder ein Lottoticket?
11 Antworten
Einem echten Obdachlosen gebe ich etwas.
Ein schönes Geschenk ist übrigens RESPEKT!
Wenn ein Obdachloser mit seinem Gepäck vor einem Supermarkt sitzt, frage ich ihn bevor ich reingehe ob er etwas aus dem Laden haben möchte.
Über die Antworten, die ich bisher bekommen habe würdet ihr euch wundern. Die Menschen sagen dann nicht Alkohol oder Tabak!
Sondern dann kommen ganz normale Wünsche wie: Ein Duschgel, Zahnbürsten, frische Äpfel, eine Packung Salami oder Käse, eine Prinzenrolle, Wiener Würstchen, löslicher Kaffee oder eine Dose Hühnersuppe.
Hier in NRW stehen auch manchmal Verkäufer der Obdachlosenzeitschrift Fifty-Fifty vor den Läden. Diese Leute sind von der dahinter stehenden Organisation geprüft und auch wirklich bedürftige Menschen. Bitte unterstützt diese Leute auch. Ihr müsst ihnen ja keine Zeitschrift abkaufen. Aber den Euro vom Einkaufswagen kann man immer mal verschmerzen, oder? ;-)
Wer nichts bekommt ist diese Volk von der Bettelmafia.
Wenn die wieder irgendwo im Winter ein Kind oder eine verkrüppelte Frau mit unzureichender Kleidung "positioniert" haben, während die schmierigen Typen in Sichtweite mit laufendem Motor in einem heruntergekommenen Sprinter sitzen, teures Red Bull saufen und rauchen.
Hier sage ich entweder der Security Bescheid oder rufe die Polizei.
Ich kann mich da auch an eine Szene im Winter erinnern, als eine Dame einem Obdachlosen eine Tüte Obst geschenkt hat, die sie vorher für gutes Geld beim Gemüseladen um die Ecke gefüllt hat. Der Obdachlose hat die Frau beschimpft und sie emit dem Obst beworfen. Er wollte Geld für Schnaps und Zigaretten! Das war auch schlimm anzusehen.
Einen älterer Herrn dem ich schon öfter mal was mitgebracht habe, fragte ich mal, ob er vielleicht ein belegtes Brötchen vom Bäcker haben möchte. Darauf lächelte er und zeigte mir seinen Rucksack, in dem sich bereits mindestens 5 Tüten mit belegten Brötchen befanden. :-) Er hat sich dann ein Glas Bockwürstchen und Senf gewünscht und bekommen.
Da hat jemand brav Netflix geguckt
Ich glaube, dass sich ein Obdachloser über was warmes zu essen und über was zu trinken freuen würde. Mit einem Lottoticket wird er nichts anfangen können.
Brötchen. Vom Lottoticket hat er nichts (Wahrscheinlichkeit, zu gewinnen ist viiiel zu gering).
Ich persönlich finde, etwas zu essen schenken ist immer die bessere Option, denn es gibt ja diese Organisationen, die nur so tun als wären sie obdachlos und verdienen damit ihr Geld. Wenn jemand wirklich obdachlos ist, wird er/sie sich auch über etwas zu essen freuen.
Ich z.B. hatte da mal ein (persönliches) einschneidendes Erlebnis, als ich mich "erdreistet" habe, einem Obdachlosen (keiner von der "Bettelmafia"), der mit einem Schild "Bitte Geld für Essen" da stand, beim Bäcker nebenan tatsächlich was zu Essen zu holen. Den Abwertenden Blick, mit dem er mich angeguckt hat und mit dem er die Essentüte sofort weggeschmissen hat, werde ich niemals vergessen. Hatte aber auch viele andere Situationen, wo die Menschen dafür wirklich sehr dankbar waren.
Seitdem gilt für mich: lieber hole ich einen Essenspaket mit 1,5 Liter Getränk dazu für 10-20 Euro als auch nur einen Euro in Bar zu geben.