Hab' ich auch schon öfter gehört. Ich bin definitiv nicht so :-)
Alle :-)
Ja, besonders Anna-Lena Baerbock finde ich sympathisch. Ich mag die Grünen, da sie sich für Umweltschutz, Unterstützung der Ukraine und erneuerbare Energien konzentrieren (diese Liste könnte ich jetzt noch weiterführen... :-)) Robert Habeck finde ich an sich jetzt aber nicht so ansprechend.
An sich gibt es aber auch Dinge der Grünen, die ich nicht akzeptabel finde.
Ich nicht.
Was Süßes geht definitiv immer, dafür ist man nie zu alt :-)
Sei so wie du bist! Wenn das dein Glauben ist, dann solltest du so etwas nicht heimlich machen, sondern offen zeigen, an was du glaubst und was du machen willst.
Wenn du auf dem Gymnasium bist, muss man bei uns bei entweder einer 6 oder zwei 5 wiederholen.
Sehr schön!
Ja, definitv.
Babys schreien und weinen am Anfang -das machen alle, weil sie durch den ersten Schrei Luft bekommen.
Ich stehe hinter den Grünen, da mir Umweltschutz sehr wichtig ist.
Freiheit ist für mich, dass ich machen darf, was ich will.
Ich brauche nicht abnehmen und finde, jeder ist schön, so wie er ist. Wenn ich abnehmen wollen würde, würde ich das mit Sport machen.
Ich bin w12 mit 1,65m. Wenn ich noch weiterwachse, bin ich sehr zufrieden.
Jeder Mensch findet seinen eigenen Weg zu Gott, der eine braucht länger, der andere kürzer. Manche Leute leben ganz nach der Bibel, andere sondern sich davon ab. Jeder weiß selbst, wie viel er von seinem Leben Gott widmen möchte.
Vielleicht behältst du ihn dir, versuchst ihn wieder aufzupäppeln und kaufst bei einer Gartenfirma selbst einen neuen.
10 % von dem, was man am Gymnasium lernt, braucht man später im Leben.
Schule dient aber nicht nur zum Lernen, sondern auch dazu, soziale Kontakte zu knüpfen. Jeder will außerdem etwas unterschiedliches werden, deshalb muss es ein möglichst breit gefächertes Angebot sein.
Ich bin total gerne draußen und mache dort irgendeinen Sport, spiele Tischtennis, spiele Klarinette, lese total gerne dicke Bücher und höre Musik.
Versuche, mit ihr ins Gespräch zu kommen, z. B. fragen, welche Musik die Person mag, ob sie Sport macht, etc.
Diese Gedanken, man hätte etwas anders machen sollen, kenne ich. Aber die Vergangenheit ist nun mal Vergangenheit. Früher, als ich ca. 5 Jahre alt war, ist mein Opa oft zu meiner Uroma ins Altenheim gefahren und hat uns immer gefragt, ob wir mitkommen wollen. Ich wollte aber immer lieber spielen. Als sie dann gestorben ist (ich war 6), hatte ich auch ein total schlechtes Gewissen, weil ich nie mitgekommen bin. Irgendwann habe ich dann meine Mutter gefragt -meine Uroma hat schon immer gesagt, dass sie sterben will, das hab' ich damals nicht verstanden-, ob sie wohl lieber schon gestorben wäre oder ob sie es schön fand, meinen Bruder und mich zu erleben. Daraufhin hat sie geantwortet, dass sie glaubt, dass sie sehr glücklich war/ist, uns noch erleben zu dürfen. Wenn deine Großtante euch nicht mehr sehen wollte, aber in ihrem Tagebuch steht, dass sie oft an dich gedacht hat, glaube ich, dass du alles richtig gemacht hast und sie dich in wundervoller Erinnerung hat, weil du immer bei ihr warst/bist.