Was soll ich tun, wenn ich gesündigt habe?
14 Antworten
Und das ist die Botschaft, die wir von ihm gehört haben und euch verkündigen, daß Gott Licht ist und in ihm gar keine Finsternis ist. 6 Wenn wir sagen, daß wir Gemeinschaft mit ihm haben, und doch in der Finsternis wandeln, so lügen wir und tun nicht die Wahrheit; 7 wenn wir aber im Lichte wandeln, wie er im Lichte ist, so haben wir Gemeinschaft miteinander, und das Blut Jesu Christi, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde. 8 Wenn wir sagen, wir haben keine Sünde, so verführen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns; 9 wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, daß er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit. 10 Wenn wir sagen, wir haben nicht gesündigt, so machen wir ihn zum Lügner, und sein Wort ist nicht in uns.
Die Bibel, 1.Johannesbrief, Kapitel 1,Vers 9
Jau, bleibt jetzt nur noch die Frage, was denn Sünde ist, und WIE man sie bekennen soll,oder?
Vor allem solltest du Sünden erstmal von Herzen bereuen. Da sind sich alle Religionen ziemlich einig.
Als Christ bist du dann VERPFLICHTET die Sache auch auf der irdischen Ebene in Ordnung zu bringen. Der Rest (z.B. Beichte) ist ein schönes Wau Wau und dient eigentlich nur dazu, eine organisation bei Menschen unabkömmlich zu machen.
Zu Gott beten und daran Glauben das Gott alle Sünden vergibt wenn man ihn bittet und sie bereut
"denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab,auf das alle, sie an ihn glauben, nicht verloren werden sondern das ewige Leben haben."
Johannes 3.16
Dir selbst verzeihen. Denn nur dann bist Du frei genug, um die Verzeihung wahrnehmen zu können, die Dir widerfährt.
Und dann Wiedergutmachung in dem Fall leisten, wenn keine Person dadurch geschädigt wird. Aber nur in diesem Fall.
Den ersten Schritt hast du bereits getan, indem du erkennst, dass du gesündigt hast. Die nächsten Schritte bestehen darin, dein Vergehen aufrichtig zu bereuen, zu gestehen und um Vergebung zu bitten!
Falls du katholisch bist, kannst du dein Gewissen durch die offizielle Beichte
erleichtern. Falls du lutherisch-evangelisch bist, kannst du die freiwillige
Beichte in Anspruch nehmen oder um eine Aussprache mit dem zuständigen
Seelsorger bitten. Auf jeden Fall aber solltest du Gott selbst im Gebet dein Herz ausschütten, Ihm direkt deine Sünden gestehen und Ihn um Vergebung bitten.
Du solltest deine Sünde aber auch demjenigen gestehen, dem du durch dein Vergehen in irgendeiner Form Leid oder Schaden zugefügt hast, ihn um Verzeihung bitten und wiedergutmachen, was wiedergutzumachen möglich ist!
Ich denke, es versteht sich von selbst, dass jede ehrlich bereute und gestandene Sünde zum festen Vorsatz führt, sie nie wieder zu begehen!