Was soll ich tun. Niemand möchte was mit mir zu tun haben?

7 Antworten

Hey, dein Beitrag klingt traurig und ich verstehe das wie du dich fühlst. Ich würde dir den Tipp geben außerhalb der Schule dir ein Hobby zu suchen, ein Ehrenamt zu suchen wie das Deutsche Rote Kreuz zB oder in einem Verein einzutreten. Da findest du andere Leute außer deine Klassenkameraden. Allgemein für die Sommerferien kann ich dir empfehlen mit Leuten in deinem Alter zu verreisen, oft werden Reisen für Jugendgruppen angeboten, darüber solltest du dich mal im Internet informieren. Da fahren dann Leute in deinem Alter aus verschiedenen Orten aus Deutschland zB zusammen nach Italien, Kroatien oder so mit Jugendleitern. Wobei ich nicht weiß wie alt du bist, kann gut sein, dass diese Fahrten Altersbeschränkungen haben.

Ansonsten fühl dich gedrückt und Kopf hoch🫶

Hallo

wie wäre es, einem Verein beizutreten? Schau dich mal in deinem Umkreis um, was für Jugendliche angeboten wird.
Wenn du dich in der Schule nicht wirklich angenommen fühlst, musst du selber aktiv werden.

Dein Zustand des Einsamkeitsgefühles ist sehr belastend und auf die Dauer nicht auszuhalten, ohne psychische Probleme zu bekommen.
Du bist zu jung, um einsam zu werden! Überwinde deine Angst und gehe die Sache jetzt mutig an! Du wirst sehen, dass es sich lohnt für deine Zukunft…

Mach‘s gut!🍀

LG

Versuche einen Perspektivwechsel:

Was könnte einen dir entfernt bekannten Mitmenschen, wie einen Klassenkameraden oder jemanden aus dem gleichen Ort bzw. der Nachbarschaft dazu motivieren, dich anzusprechen, einzuladen oder in Planungen einzubeziehen?

Wie könnte er auf die Idee kommen, dass dies interessant oder bereichernd wäre?

Bei mir war es so, dass ich lange nirgendwo persönlich als Einzelperson eingeladen worden war. Dann habe ich für meinen Geburtstag einfach eine Feier angesetzt und bei ganz vielen Leuten angefragt, ob sie Lust hätten zu kommen. Schließlich kamen (außer der Familie) drei Bekannte.

Und nun, einige Monate später bin ich von einer dieser Personen zu einem Gartenfest eingeladen worden. Das wäre bestimmt nicht passiert, nur weil ich z. B. in dieselbe Klasse wie diese Person gegangen wäre, oder in einer anderen großen Gruppe einer organisierten Aktivität nachgekommen wäre.

Beziehungsarbeit kann ganz schön mühsam sein. Und man bekommt von den meisten Leuten nichts zurück. Aber trotzdem kann es erforderlich sein, den ersten Schritt zu tun und in Vorleistung zu gehen.

hör auf zu jammern und hör mir genau zu. Deine Situation ist nicht hoffnungslos, aber dein Denken ist komplett falsch. Du sitzt da und wartest darauf, dass andere dir einen Wert geben, anstatt dir selbst einen zu erschaffen.

Hier ist die brutale Wahrheit, die du hören musst: Niemand ist dir Freundschaft, Aufmerksamkeit oder Einladungen schuldig. Das sind Dinge, die man sich verdient.

Stell dir die einzig wichtige Frage: Warum sollte sich jemand für dich interessieren? Was bietest du? Was machst du? Wer bist du, ausser der Typ, der alleine in seinem Zimmer sitzt und auf eine Nachricht wartet? Im Moment ist die Antwort: nichts. Das ist das Problem. Und das kannst nur du ändern.

Da ich noch nie ein Gesellschaftsmensch und nicht gesprächig war bin ich mittlerweile froh wenn ich mit niemandem was zu tun haben muss.

Früher ging es mir genauso wie dir, schon im Kindergarten war ich ein Außenseiter. Mir wurde dazu noch erzählt das ich ja nicht in die Gesellschaft passe und eh nur schlechte Laune über die Leute bringe.

Früher habe ich darunter gelitten aber heute ist mir das egal da ich sehr oft von Menschen enttäuscht wurde.

Ich mache mein eigenes Ding, was gehen mich andere an. Wenn es einem schlecht geht sieht sich eh keiner um.

Was kannst du dagegen machen...

Mir sagte man immer: Geh aus dir raus, sag halt mal was 😏

Tja, bin bis heute kein Gesellschaftsmensch.