Was sind das Für Käfer in meinem Zimmer?
Die Käfer kann man hoffentlich in den Bildern unten erkennen. Ich habe sie vor ca. 1 Woche entdeckt. Sie hingen erst zu ziemlich vielen an meinem Dachfenster. Habe sie weggesaugt. Am nächsten Tag waren wieder welche dort. Ich habe es erst mal nicht weiter beachtet, da sie sehr klein waren und es mich nicht sonderlich gestört hat doch langsam habe ich das Gefühl die werden immer mehr! Jetzt hängen sie nicht nur am Fenster sondern sind in meinem ganzen Zimmer. Ich finde die Dinger Überall!! Langsam findet meine Mama sie auch im Wochnzimmer immer häufiger. Manchmal habe ich auch ein paar aus meinem Hasengehege fischen können. ! Sie werden auch irgendwie immer größer. Ich habe schon alles abgesucht und lasse die Fenster zu aber nix! Was sind das für Käfer und wo kommen sie her ? (Sie können auch fliegen)
P.s. Falls das was zur Sache tut : Wohne im Obergeschoss in einem ausgebauten Dachboden, was aber auch alles schön verbaut wurde (Keine Löcher für Käfer oder so) Es ist ein Altbau.
Danke im Vorraus :)) LG Michelle




6 Antworten
Das ist ein Brotkäfer. Sollten Lebensmittel offen gelagert sein, sollte man sie auf Befall untersuchen. Mehl bitte durchsieben, offener Reis oder Haferflocken und Cornflakes sofort in dichte Behälter umfüllen, Brot , Kuchen und andere Teigwaren und Tüten in Brotdosen aufbewahren. Küche auch unter den Schränken kehren, reinigen und alle Schränke säubern.
Fast dein Hasen überlesen. Fütterst du ab und zu Brot oder Knäckebrot usw? Dann ist es eindeutig ein Brotkäfer. Öfters der Käfig reinigen.
Gruß Wolf
Brotkäfer können es eigentlich nicht sein. Das ist mein Zimmer (Bin 16) Und lagere keine Lebensmittel hier. Gut manchmaal, aber schon seit längerem nicht mehr haha :) Merlin (Mein kaninchen) Bekommt auch generell keine Teigwaren bzw. Knäckebrot oder ähnliches. Nur frisches Gemüse. (Die Reste werden aber auch täglich entfernt) Den Käfig bzw. Das Gehege mache ich auch regelmäßig sauber. Oft sind mir welche von den Dingern entgegen gekommen, als ich das Heu gewechselt habe. Aber der Ursprung bzw. das Nest liegt da bestimmt nicht, dafür sind es zu wenige. Am häufigsten finde ich sie immer am Fenster. Und ich habe sehr alte Holzrahmen, was mich auch deine Vermutung von Borkenkäfer aufmerksam machen lässt. Ich habe schon mal ALLE von meinen Klamotten in Tüten gepackt und gewaschen und lagere sie gerade woanders, da mir auch schon mal welche aus dem Kleiderschrank gekommen sind. Manchmal finde ich sie sogar im Bett (!!) Das ist so ekelig. Lange halte ich das nicht mehr aus! Ich mache noch mein ein Foto mit meiner guten Kamera. ;)
Leider ist auf den Fotos nix zu erkennen. Kannst du die mal ohne Gegenlicht fotografieren, möglichst aus der Nähe und mit einem Maßstab dabei, so daß man eine Vorstellung hat, wie groß die sind. Wenn nicht, beschreib sie besser, Farbe, Größe, haben sie Flügel/fliegen sie usw.
Tere habe gerade gezoomt, könnte auch der kleine normale Borkenkäfer sein.
Größenvergleich siehst du Anhand der weißen Nut und Feder ( Brett ) somit ca 3mm. Bitte nicht den Größenvergleich bei Bild 4, denn da hätte er eine Größe einer Dachziegelbreite ca 20cm :)))))) Evulotion Gen Japan Radioaktiv Monster. Brotzilla :)))
Ich mache ein besseres Foto mit bessere Kamera ;)
Also, hier noch mal ein paar Fotos und Infos!
Sie können fliegen! Sie fliegen recht langsam, sehen dabei aus wie Obstfliegen. Die meisten haben auch in Etwa die Größe wie Obstfliegen. Fühlen sie sich bedroht, können sie auch schnell fliegen. Fühlen sie sich bedroht, ziehen sie Fühler und Beinchen ein, lassen sich dabei auch häufig einfach auf den Boden fallen. Sie sind auch auf dem Bauch braun. Fällt das Licht unmittelbar auf ihre Flügel, meine ich auch kleine Härrchen erkennen zu können.
Das eine Foto ist mit meinem kleinen(!!)Finger, das andere mit meinem Fenstergriff vom Dachfenster.
LG Michelle ;)




Die gleichen habe ich auch...bei meiner Recherche bin ich auf den braunen Pelzkäfer gestoßen...finde der sieht dem am ähnlichsten und die Beschreibung macht bei mir auch Sinn
Schau mal hier:
http://www.schaedlingskunde.de/Steckbriefe/htm_Seiten/Brauner-Pelzkaefer-Attagenus-smirnovi.htm
die haben ein nest gebaut. besorg dir ganz dringens einen kammerjäger, sonst wird das nie aufhören
Nachtrag
Da ich gerade dein bestes Foto gespeichert habe, und es gezoomt hatte, fiel mir nochwas ein. Borkenkäfer. Keine Sorge, wenn es kein frisch verbautes Holz im Dachgebälk ist ( was nur von Pfuschfirmen verwendet wird ) richtet er keinen Schaden an. Wo ich vorher wohnte, hatte ich sie ab Ende August täglich auf meinen Fichten PC Tisch. Denke der Gruch oder das Licht hat sie angezogen.