Was sagt ihr zu bootcamps/ Erziehungslager?
Ich persönliche finde sie scheiße aber wollte mal eure Meinung hören
8 Stimmen
7 Antworten
Ich stehe negativ zu Bootcamps bzw. Erziehungslagern, weil es üblicherweise nicht die Schuld der Kinder ist, wie sie erzogen wird, sondern die der Eltern und die des sozialen Umfelds (Sozialisierung). Sollten die Eltern mit der Erziehung überfordert sein und scheitern, sollte man mithilfe eines Experten pädagogische Unterstützung suchen, wie man dem Kind und den Eltern helfen kann und das Kind nicht direkt mehr Druck aussetzen.
Müsste ich differenziert beantworten.
Die Art und Weise, wie man sie aus den TV-Runden kennt (USA etc) halte ich für Quatsch. Da geht es nicht darum, Probleme zu erkennen und zu helfen, da geht es prinzipiell nur darum, einen Menschen zu brechen. Mag sein, dass es welche gibt, bei denen sowas effektiv nötig ist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Zielgruppe da so gross wäre.
Ich stosse mich am Begriff Camp und Lager. Es gibt genug Institutionen, die einen Menschen in einem ersten Schritt von der direkten Öffentlichkeit rausnehmen. Dort passiert das aber bestenfalls mit psychiatrischer Unterstützung einer den entsprechenden Therapien. Und sowas halte ich wiederum für tragbar und sinnvoll.
Diese Meinung fusst in erster Linie darauf, dass mir zuviele Leute einfach "ist scheisse" schreiben, ohne sich mit der Frage tiefgehend zu befassen.
Meine erste Frage hierzu wäre: Was ist Erziehungslager? Die Formen die in Deutschland praktiziert werden oder jene aus den USA (Richtung Bootcamp).
Ich persönlich finde diese Maßnahmen, egal ob erlebnispädagogisch oder mit dem Psychosozialen Ansatz durchaus richtig und zielführend, wenn die richtigen Leute sie durchführen und das passende Konzept dahinter steht.
Das was in USA läuft, da teile ich eure Meinung, aber das ist ja nicht das "Maß aller Dinge"
LG
Es wird in diesen Camps nicht auf die Ursachen eingegangen.
Nur dass die Jugendlichen (?) durch die Bank weg als schlecht und problematisch angesehen werden.
Überflüssiger Mist, der respektlose Erwachsene hervorbringt, die weder ihre eigenen noch die Grenzen anderer achten können.
In manchen Fällen macht das sicher Sinn.
Die Frage ist um welches Alter es hier geht. Und Therapien sind sicher ein wichtiger Aspekt, dennoch muss man ab einem gewissen Alter auch Konsequenzen für sein Handeln tragen. Und da kann ein Camp helfen, da es vielschichtiger ist wie ein Jugendknast. Eine Mischung aus Therapie, Aggressionsbewältigung, Sport, weg von Social Media und anderen Reizen kann da hilfreich sein.
Würde man auf die Ursachen eingehen müsste man vermutlich die Eltern ins Camp schicken.