Was passiert wenn man Windows löscht?
Ich habe mal eine Frage: ich setze gerade meinen PC zurück, weil ich ihn verkaufen möchte.
Ich habe angeklickt, dass Windows danach wieder neu installiert werden soll.
Was würde passieren wenn man Windows jetzt gelöscht hat?
Kommt dann ein schwarzes Bild und wie kann man dann Windows wieder herunterladen oder was kann man dann mit seinem PC machen?
5 Antworten
Wenn du einen PC komplett zurücksetzt und Windows vorher schon vorinstalliert war, wird es nach erneutem einrichten automatisch installiert. Wenn du es vorher auf einer Disc oder digital gekauft hast, wird Windows gelöscht und der nächste Nutzer muss das Betriebssystem wieder kaufen
Der UEFI sagt dir dann (in aliensprache) dass da kein OS drauf is
also windows auf ein USB stick kriegen, einstecken, die aliensprache lernen und es wieder installieren
Wenn Windows von der Kiste runter ist, muss ein neues betriebsystem installiert werden. sonst ist mit dem Teil nicht mehr viel anzufangen.
- Briefbeschwerer
- Fensterkeil
- Trittschemel
- Stehlampe (wenn mit RGB ausgestattet)
- Raumheizung
Das wären einige Anwendungsbeispiele für diesen Fall
Um das neue Betriebssystem zu installiren brauchts entweder eine CD und ein entsprechendes optisches Laufwerk in der Maschine oder oder ein Betriebsystem auf einem USB Stick.
neben Windows in diversen Ausführungen käme z.B. Linux in diversen Distributionen in Betracht.
lg, Anna
wenn man windows löscht kann der pc nicht mehr booten, weil das system ja komischerweise beschädigt ist.
die windows cd oder einen bootfähigen usb stick reinstecken und dann neu installieren.
Aber Achtung: Du sagst du willst ihn danach verkaufen..
Die Daten sind da noch erhalten.. Man kann die Festplatte jederzeit ausbauen und an einen funktionierenden pc anstöpseln.
Dann kann man die Daten (mit Ausnahme vom gelöschten windows) einfach abrufen.
Formatieren oder die Festplatte ausbauen.
Ich würde raten, die Festplatte ganz auszubauen, denn trotz Formatierung findet man mit EaseUs recovery o.ä. programmen doch noch spuren.
Behalte einfach die Festplatte und verkauf den rest oder bau eine neue festplatte ein
Man kann auch den Teufel an die Wand malen....
Auch "Easas" kann keine Wunder vollbringen.
Das mit dem Festplatte ausbauen ist ein Ratschlag von Paranoikern für Paranoiker.
Die meisten Leute überschätzen die Informationen auf ihrem Rechenknecht gewaltig. Ich habe Jahrezehntelang aus übrigen Teilen und Spenden "sozialrechner" gebastelt.
In den meisten Fällen ist bereits nach dem nächsten Reboot von Windows ein großer Teil der Dateizuordnungstabelle kaputt.
Software wie Easas kann dann bestenfalls anhand der Header verschiedener Datentypen versuchen fragmente zusammezuglauben. Bei einer SSD sind Daten so stark fragmentiert, das überhaupt nichts Sinnvolles rüberkommt.
Wenn man total auf Nummer Sicher gehen will erzeugt man per Batch im TempOrdner so viel temporäre Dateien mit dem Inhalt "Hallo Welt" bis die Festplatte voll ist. Nach dem Löschen des Ordners kann kein Programm etwas anderes als Hallo Welt wiederherstellen.
Es gibt auch "Echte Programme" welche freie Speicherbereich überschreiben...
Beim zurücksetzen passiert sowas nicht, wenn du Glück hast funktioniert das zurücksetzen.
Und wie kann man das dann beheben?