Was passiert wenn man nicht mal 1 Liter am Tag trinkt?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Körper kann Giftstoffe nicht mehr richtig abtransportieren und das Blut verdickt. Langfristig begünstigt das u. a. Schlaganfälle. Schau dir ruhig mal Bilder von Schlaganfallopfern an bzw. die Leute "die damit leben".

Zwei, drei oder sogar 4 Liter pro Tag. Möglichst gesunde Getränke wie verdünnter Saft und Wasser.

ich selbst trinke auch sehr wenig ich vergesse es oft. Manchmal kommt es vor das ich einen Tag fast gar nix trinke ohne es zu merken.
Zu „Nebenwirkungen“ zählen dann aber Kopfweh und Müdigkeit. Und dann merke ich meistens auch selbst, dass ich zu wenig getrunken habe. Verwirrtheitszustände hatte ich bisher keine.
Ich habe dieses Problem seit einigen Jahren, dass bei mir kein Durstgefühl auftritt ich muss mich oft selbst daran erinnern genügend zu trinken. In jedem Fall ist davon abzuraten einen Tag nichts zu trinken.

wirkliche Nebenwirkungen treten erst nach zwei Tagen auf welche auch zum Tod führen können.

also ich trinke vlt einen halben L am tag und habe sehr oft kopfschmerzen, mir wird sehr sehr schnell schwindelig, mir ist oft schlecht, immunsysthem ist sehr schwach..also..bei ist das aber etwas psychisch bedingt das ich nicht so viel trinken kann..trink einfach bitte mehr als 1 L am tag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn du einen Liter trinkst, dann passiert gar nichts. Man sollte pro Tag mindestens einen Liter trinken wenn nicht sogar mehr. Das Einzige, was passiert, ist, dass sich deine Nieren über Arbeit freuen. Weniger als mindestens einen Liter zu trinken wäre mehr als schädlich für deinen Körper und auf Dauer könnten sich Nierensteine bilden und es könnte zum Nierenversagen kommen.

Ich bin bis vor 4 Wochen so ein Kandidat gewesen, habe auch nie ein richtiges Durstgefühl (außer nach Salzigem Essen).

Mir ging es damit aber immer gut. Ich hatte eher mehr Kopfschmerzen wenn ich versucht habe viel zu trinken.

Mittlerweile schaffe ich es aber auf 1.5Liter am Tag.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physiotherapeutin