was passiert wenn man die handbremse zieht bei zB 100 kmh?
3 Antworten
Kommt drauf an welche Art von Handbremse.
Die Elektronische hat meistens eine Sperre drin, So dass die garnicht anzieht ab einer gewissen Geschwindigkeit.
Die mechanische naja, erstmal blockieren deine Räder, was zu unkontrolliertem Verhalten und dementsprechend zu einem Unfall führen kann.
Zudem hält die Handbremse ab einer gewissen Belastung das nicht aus und das Handbremsseil z.B. reißt.
ABS hat mit der Handbremse nichts zu tun.
ABS ist Pflicht ab Anfang der 2000er Pflicht, also Ja zumindest in Deutschland.
Es kommt darauf an, wie korrekt die (mechanische) Handbremse eingestellt ist und wie man sie anzieht - zieht man sie langsam an oder "reißt" sie fest.
Letzteres kann gefährlich sein, weil das Fahrzeug dann vermutlich ausbricht.
Ein Vater, der mit dem Fahrstil seines Sohnes nicht einverstanden war und bei ca. 100km/h die Handbremse schwungvoll angezogen hat, wurde schwer verletzt....
das was auch bei 10kmh passiert. Wenn du die Kupplung nicht drückst verreckt dir bei einem Hinterrad antrieb auto der Motor und die Hinteren Räder Blockieren. wenn du gerade aus fährst ziehst du halt ne fette Bremsspur und kommst irgendwann zum stehen.
wenn du das auto nicht im griff hast schwenkt es halt aus und könnte irgendwo dagegen knallen und irgendwann geht halt die Bremse kaputt / reisst das bremsseil. Aber wenn du es im griff hast passiert nichts
"ab einer gewissen Belastung" ... denke, diese Belastung ist bei 100km/h mehr als gegeben! :)