Was passiert mit Tieren in Tierheimen die nicht vermittelt werden?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, lieber Poppe. đŸ€—

Nein, da kann ich dich beruhigen.

Die Tiere, die nicht vermittelt werden können, bekommen ihr Gnadenbrot im Tierheim.

Die einzige Ausnahme ist, dass ein Tier aus gesundheitlichen GrĂŒnden eingeschlĂ€fert werden muss.

Mit tierisch-lieben GrĂŒĂŸen, Renate.😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin mit Tieren groß geworden und liebe Tiere ĂŒber alles.

Nein die werden nicht eingeschlÀfert, oft schauen die tierheime das sie untereinander Langzeitinsassen austauschen in der Hoffnung, das woanders leichter ein neues zuhause finden.

Nein, nicht wenn sie keine gesundheitlichen Probleme haben.

Ich habe frĂŒher im örtlichen Tierheim ehrenamtlich aisgeholfen und die Tiere, die nicht vermittelt werden konnten oder einfach keiner haben wollte, sind entweder in einer Pflegestelle untergekommen oder aber, sie blieben im Tierheim und sie hatten Bezugspersonen, die jeden Tag kamen und sich um sie gekĂŒmmert haben. Ist nicht ideal aber manchmal geht es leider nicht anders.

Gerade alte und kranke Tiere, die aber noch einen kurzen aber angenehmen Lebensabend hatten, wurden an Pflegestellen vermittelt wobei das Tierheim alle Kosten ĂŒbernommen hat. Futter, Tierarzt, Steuer, Versicherung, eben alles. Damit diese Tiere wenigstens das letzte Lebensjahr zufrieden und ruhig auf einer Couch verbringen konnten.

In Deutschland nicht. In jedem Tierheim gibt es Langzeitinsassen, die manchmal auch im Tierheim sterben.


Ana1970  02.04.2025, 01:32

Ja......

In unseren Tierheimen in der Stadt, wo ich ab und an aushelfe, werden die Tiere gegenseitig ausgetauscht innerhalb des Bundeslandes und Mitarbeiter haben auch selber schon Tiere mit nach Hause genommen. :-)