Was passiert beim Verbrenner Aus wenn dann niemand Elektroautos kauft?


13.03.2025, 13:08

Die bisherigen E Autos sind auch meist so grosse bzw kleine Vans sowie SUV s und ich kann mr nicht vorstellen das sich Einzelpersonen SUV s kaufen. setzt sich Hybrid doch auch noch durch?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dann müssen halt alle mit alten Autos rumfahren. ---- Wenn es keine neuen Verbrenner mehr gibt.


ArminJ1973382 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 15:23

das mit dem gebrauchten hört aber mal auch auf dann...

BurkeUndCo  13.03.2025, 16:03
@ArminJ1973382

Wenn es auch dann keine neuen Verbrenner gibt, dann werden die Menschen schließlich doch E-Autos kaufen, wenn sie nicht nur laufen wollen.

ArminJ1973382 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 16:04
@BurkeUndCo

vielleicht geibt es auch einen komplett anderen neutralen umweltfreundlichen Antrieb wer weiss?

Wenn keine neuen Verbrenner mehr zugelassen werden dürfen, wird man keine andere Option haben, als ein E-Auto zu kaufen, wenn man mobil sein will/muss und einen Neuwagen will


ArminJ1973382 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 13:15

Oder wir nehmen unsrere Beine wie Fred feuerstein lol

egal wie man es sich hin drehen wird- oder egal was man sagt-

die Zeit wird darüber entscheiden.

Hey, ich liebe auch meinen Motorsport- mein Sohn liebt seine 300er 2 Takter und ich meine 4 Takter- die 2 Takter stinkt so geil und die 4 Takter ist sooo schön laut- das sogar die Steine hinter dem Auspuff auf dem Boden Vibirieren= JA, es ist LAUT, es STINKT und ist zu NIX zu gebrauchen-- genau , meine Welt.

aber soll ich dazu was sagen? mein nächstes Alltagsauto ist ein E-Auto ( 2 wagen bleibt ein Spassauto). nicht weil ich es geil finde- sondern weil ich im Alltag am meisten Geldspaaren kann für meine Hobbys. An 5 Tagen in der Woche , hat Autofahren nichts mit Spass zu tun,aber kostet einen haufen Geld. An 5 Tagen die Woche zur Arbeit hin und zurück- da ist nix mit schnell fahren oder laut fahren.

So und nun zu unseren Autoherstellern: Der größte fehler unserer Autohersteller war- das dort im vorstand es zu viele Leute gab. die immmernoch gedacht haben" die Welt hört auf die Deutschen, was gefahren wird"

Wenn es wirklich einen Verbrenner-Stop geben sollte, dann würde die Wirtschaft sowie das Energienetz zusammenbrechen.

Zudem sind E-Autos noch nicht weit genug entwickelt, dass man sowas einführen kann. Das sieht man ja auch daran, dass viele Hersteller mit den E-Autos wieder zurückkurbeln. Bis man wirklich 100% auf E-Mobilität umsteigen kann, braucht es noch einige Jahre an Forschung.

Außerdem ist die Gesellschaft dafür noch nicht bereit. Es gibt einige, die auf Elektromobilität umsteigen, aber es gibt noch sehr viele Verbrenner-Enthusiasten (wie mir 😁).

Und falls es irgendwann mal einen Verbrenner-Stop geben sollte, dann würden die ganzen großen Konzerne wie Audi, BMW, Mercedes, ... Deutschland verlassen und die Wirtschaft hier würde einen riesen Schaden erleiden, da Deutschland den Hauptumsatz eben mit der Verbrenner-Industrie macht.

Um sich zu korrigieren: Du hast auch viele Kleinwagen, die auch voll elektrisch fahren. Das Spektrum an E-Transport ist mittlerweile gut abgedeckt.

Woher ich das weiß:Recherche

ArminJ1973382 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 13:23

Ja mir gefällt der Honda Jazz Vollhybrid der Crosstar

Tja nun, dann werden die Straßen ziemlich leer. Hätte ja auch was für sich. Das kpl. alle Verbrenner verschwinden geht nicht. Es gibt immer Fahrzeuge für die es keinen E-Antrieb (noch) nicht gibt.

Und ganz verbieten kann man die nicht. Was ich mir Denken kann ist das die Fahrverbote in bestimmten Gegenden ausgeweitet werden. Ich selbst schaffe mir nur so eine Flüsterkarre an wenn ich wirklich MUSS.

Vorher fahre ich mit diesen Dingern keinen Meter. Und so Umweltfreundlich wie man sie propagiert sind sie auch nicht. Vergleichsweise natürlich schon aber einige tun ja so als wäre das nicht der Fall.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

spelman  13.03.2025, 14:00

"Flüsterkarre" - Dich stört tatsächlich, dass die Autos leise sind? Für mich ist das einer der großen Pluspunkte.

ArminJ1973382 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 13:15

stimme voll und ganz zu