Was muss ich mitbringen und können um ein Kampjet Pilot zu werden?
Hallo alle zusammen,
Mein Traum wäre es ein Kampfjet Pilot zu werden!! Jetzt weiß ich nicht wie die Abläuft, was ich mitbringen muss und was ich können muss! Brauch ich eine Master, bachelor? Muss ich wenn ich mich bewerbe einen Flugschein haben? Könnte mir das alles mal bitte jemand erklären? Danke schonmal im Voraus:)
7 Antworten
Du kannst dich ganz normal mit dem (fast fertigen) Abitur bewerben.
Du bewirbst dich zuerst um eine Offizierslaufbahn (d.h. musst im Interview überzeugen, dass du Soldat werden willst). Wenn du in dem Auswahlverfahren mit besonders guten Leistungen auffällst (z.B. volle Punktzahl in allen Disziplinen des Sporttests), wird man dich fragen ob du statt der "normalen" Offizierslaufbahn vielleicht lieber eine fliegerische Laufbahn machen und dich dafür länger verpflichten möchtest. Wenn du das möchtest, kommt nochmal ein Auswahlverfahren.
Bei der Bundeswehr machst du dann im Rahmen der Offizierslaufbahn ein Studium und obendrein eine fliegerische Ausbildung.
Muss ich wenn ich mich bewerbe einen Flugschein haben?
Nein. Aber natürlich tut sich ein Bewerber leichter, im Interview was von gutem Orientierungssinn und Schwindelfreiheit zu erzählen, wenn er schon Segelkunstflug betreibt.
Na gut, unglücklich gewählte Bezeichnung. Jedenfalls nochmal was, wo man durchfallen kann.
Es kommt für einen Bewerber auf ein Cockpit in einem Kampfflugzeug noch einiges, bei dem man scheitern kann. Z.B. das Screening, bei dem man in einem echten Flugzeug (Jet-Trainer) feststellt, ob überhaupt fliegerisches Gefühl vorhanden ist. Oder der Bereich der Flugpysiologischen Ausbildung mit Zentrifuge und Druckkammer. Die Untersuchung auf medizinische Tauglichkeit wird jedes Jahr wiederholt, zahlreiche Zwischenchecks können immer das Aus bedeuten.
Das heißt man kann so ziemlich immer ausscheiden auch wenn man schon genommen wurde. Kan man auc HH noch während der Ausbildung rausgeworfen werden?
Eigentlich immer, wenn wichtige Abschnitte nicht bestanden werden. Aber bei praktischen Prüfungen gibt es immer einen Re-Check. Schließlich hat man eine Menge Kohle in dich investiert.
Eigentlich immer
Deshalb wirst du bis zur Lizenz nur stufenweise weiterverpflichtet, damit du ausscheiden kannst, wenn es nicht hinhaut.
Nein, du musst dich nur bei der Bundeswehr für die Laufbahn des Offiziers im fliegerischen Dienst bewerben und zu den 2% der besten Bewerber gehören. Die Bildungsvoraussetzungen kannst du der Broschüre entnehmen. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fliegerische_Ausbildung_(Bundeswehr)
Bevor du als Pilot eingesetzt wirst, musst du selbstverständlich eine Militärfluglizenz haben, denn ohne diese Lizenz lässt keine Luftwaffe auf der Welt jemand an das Steuer eines millionenteuren Kampfjets.
Du musst Abitur oder FHR mitbringen, das 3-tägige Testverfahren* für angehende Truppenoffiziere bestehen, an dem Flugmedizinischen Institut der Luftwaffe die 2-3 tägige medizinische Untersuchung ohne Einschränkungen durchlaufen, die psychologische Begutachtung bestehen, das Screening auf fliegerische Fähigkeiten erfolgreich abschließen, studieren. Für den Anfang.
*) bei deiner Rechtschreibung und Interpunktion könnte die Bewerbung scheitern. Bei dir bewegt sich das im Moment auf Hauptschulniveau.
Du musst Offizier werden und alle Testungen im Rahmen der Wehrfliegerverwendungsfähigkeit bestehen.
Ja aber ich bin verwirrt brauch ich einen Master oder nicht das steht da aber wo anderes steht das nicht?
Da steht doch, dass du Fachhochschulreife oder Abitur haben musst und dann an der Bundeswehr-Uni dein Studium machst.
Nö. Dann kommt die Untersuchung auf Wehrfliegerverwendungsfähigkeit am Flugmedizinischen Institut der Luftwaffe.