Was mögt ihr mehr ost oder west?
Ich ost auch wenn alle sagen das es im westen besser war.
22 Stimmen
4 Antworten
Definitiv Ossi weil damals Familie noch Familie war. In westlicher Kultur waren aufeinmal andere Dinge wichtiger und das finde ich halt sehr schade. Heute merkt man auch im Osten den westlichen Einfluss.
Nimmt bitte meine Worte nicht in Stein gemeißelt... mir geht es immer nur um eine Tedenz dahin.
Ich wurde nach der Wende Geboren, meine Eltern sind in Ostdeutschland geboren und sind danach weggezogen.
Beides hatte natürlich seine Vorteile,
die DDR hatte eine mehr als Fortschrittliche Gleichberechtigung der Frau, besser als die BRD heute (können wir ja an der Frauenquote sehen).
Auch gab es in der DDR keine Arbeitslosigkeit, das heißt man konnte ein ausreichendes leben führen ohne angst um seinen Job zu haben (und sein wir ehrlich, niemand will Harz IV haben und die die es wollen sollten lieber arbeiten gehen).
Hingegen war die DDR aber auch eine Politische Diktatur, in welcher das Volk nur wenig Kontrolle hatte über den Staat zu bestimmen, nicht das die Westlichen Demokratien nicht immer weiter und stärker korrumpieren, aber wenigstens gibt es hier leichte Chancen mitzubestimmen.
Die Wirtschaft würde ich als Gleichermaßen undemokratisch bezeichnen, während aber die BRD Wirtschaft, auch mit äußerlicher Unterstützung, das darf man nicht vergessen, viel Wohlhabender war.
Beides hatte seine Vor- und Nachteile.
Ich musste in der DDR leben, kenne also beide Systeme. In der DDR musste man auf ganz vieles verzichten, was zu einem schönen und angenehmen Leben gehört: auf ein vernünftiges Warenangebot, auf alle Freiheitsrechte, auf eine heile Umwelt.
Eine Heile Umwelt ist im Westen auch nicht vertreten,
überall ist Müll, es läuft eine immer noch vermehrende Überproduktion,
die Länder die am wenigsten vom Klimawandel betroffen werden, zufällig auch die wohlhabendsten schütten immer noch massenhaft CO2 aus.
Beim Warenangebot kann ich natürlich nicht widersprechen, aber ein integraler teil des Systems war das sicher nicht, man hatte nur kaum Exotische Handelspartner.
nicht erlebt und finde kommunismus ist meiner meinung nach eine gute idee aber ohne demokratie geht gar nichts
die DDR war zwar nicht Kommunistisch, aber unabhängig von dieser Diskussion ist Sozialismus (das was du Kommunismus nennst), nicht an Diktatur gebunden, das hat und Chile bewiesen.
ich meinte jetzt auch ddr nicht alle kommunistischen bzw. sozialistischen ländern
dann musst du auch "DDR" sagen, nicht "Kommunismus".
So starke verallgemeinerung wird nie gut sein, da treten gut missverständnisse auf.
die frage bezieht sich aber eindeutig auf ddr bzw sowjetunion, und da gab es keine demokratie
warum so sagen wenn die frage voraussetzt das es um diese länder geht?
Ich habe es auch nicht mit erlebt aber finde ossis besser
man sieht auch noch die folgen der Wende im Osten*
Arbeitslosigkeit ist höher, selbst in Ostdeutschland, das liegt daran das die Arbeitsplätze nicht wieder aufgebaut wurden. Auch sieht man noch einen Starken Ost- West- Spalt, während im Westen eher der Status quo gewählt wird, ist die Opposition im Osten eher vertreten.
Das ist nur als Ergänzung gemeint, nicht als Einspruch*