Im Kommunismus bekommt jede*r was er*sie für die Erfüllung seiner*ihrer Bedürfnisse braucht, sofern möglich. Aufgehoben wird hauptsächlich das Eigentum an Produktionsmitteln (Fabriken), Grund und Boden und Firmen werden abgeschafft.

...zur Antwort
Anarchie ist etwas gutes

Anarchie bedeutet Herrschaftslosigkeit, ist somit nicht mit Chaos zu assoziieren. Keine Herrschaft heißt auch, dass niemand andere beherrschen und somit auch nicht attackieren, töten etc. darf. Anarchie stellt einfach den politisch-philosophischen Zustand einer freiheitlichen und egalitären Gesellschaft dar.

...zur Antwort

Meist mit Pronomen, ja

...zur Antwort
Es würde zu keiner Herrschaft führen

Aktuell wahrscheinlich schon, aber wenn die Menschen es schaffen, den Staat zu überwinden und eine Anarchie zu etablieren, dann sind sie auch fähig zu einem friedlichem zusammenleben

...zur Antwort
Unentschlossen

Teils teils. Gewalt gegen Besitztümer der Neonazis ja, aber Gewalt gegen Menschen grundsätzlich eher nicht.

...zur Antwort

"Linksextreme" pauschalisieren oft rechtsextreme und Faschisten als Nazis, da hast du recht. Das passiert aber, weil Nazi einfach noch ein aussagekräftigeres bzw. heftiger Wort ist, und weil die so Bezeichneten durchaus viele Gemeinsamkeiten mit Nazis haben.

Menschen mit anderer Meinung allgemein jedoch nicht, das ergäbe ja absolut keinen Sinn.

...zur Antwort

hahaaahhaaa wie kommst du auf so einen Unsinn? Deutschland ist ein kapitalistischer Staat, und das wird sich (leider) wahrscheinlich nicht so schnell ändern.

...zur Antwort