Was meint man mit „der Tag ist gerettet“?

4 Antworten

Das kann einfach heißen, dass einem etwas positives passiert ist, das bis zum Ende des Tages ein gutes Gefühl gibt.

Oder man verwendet es, wenn es ein kleines Problem gab, das dann aber gelöst werden konnte.

Beispielsweise wenn du am Sonntag für Gäste einen Kuchen backen willst und vergessen hast Mehl zu kaufen. Der freundliche Nachbar kann dir aber mit einer Packung Mehl aushelfen und hat so deinen Plan und deinen Tag "gerettet".

Bezieht sich darauf, wenn etwas positives passiert, nachdem man den Anfang vom Tag beschissen fand.

Man denkt dann irrtümlicherweise, dass der Rest des Tages kann nur noch gut werden bzw. bleiben kann.

Das sagt man, wenn einem etwas gutes widerfahren ist, das dafür sorgt, dass man den Rest des Tages mehr oder weniger gute Laune haben wird.

Kein Plan...

Höre ich aber immer wenn ich vorbeischaue.