Was meint ein Mann eigentlich damit „du kannst dich überhaupt nicht alleine beschäftigen“?
Faktisch ist es bei mir so, dass ich 38h pro Woche arbeite plus Fahrtzeit, wie jeder andere auch.
Zwei Abende pro Woche gehe ich ins Fitnessstudios und Samstag verbringe ich zumindest den Vormittag mit einkaufen und putzen und etwa alle 14 Tage besuche ich einen Tag pro Wochenende meine Familie.
So war es schon immer, Standart halt, Durchschnitt ( in meinen Augen jedenfalls)
Wenn ich jedoch in einer Beziehung bin, möchte ich so in etwa die restliche Zeit mit meiner Beziehung verbringen, ein paar Tage fallen evtl bei mir noch weg wegen zb müde von der Arbeit oder zb genervt, so das man kein vernünftiger Gesprächspartner wäre.
Trotzdem höre ich oft von meinen beziehungspartner den og Spruch und ich weiß nie was gemeint ist, spüre aber immer Konflikt
Was genau soll ich verbessern, damit es den Spruch nicht mehr zu hören gibt.
jeder hat immer eine eigene Wohnung
7 Antworten
Der Nähe-Distanz-Bedarf ist unterschiedlich. Offensichtlich "klettest" du für deine Partner gefühlt. Du suchst dir also unbewusst Partner aus, die eigentlich nicht so richtig verfügbar sind.
Dennoch sollte jeder Mensch auch gut mit sich alleine sein können, ohne das mit irgendwelchen Ablenkungen kompensieren zu müssen.
Es geht nicht um meinen Eindruck. Deine Partner fühlen eben anders und du kannst diese Gefühle nicht umdrehen.
Du fragst an anderer Stelle, ob du noch öfter ins Fitness gehen sollst. Das zeigt, dass du dich offensichtlich alleine nicht aushältst und immer etwas tun musst.
Schau in deine Vergangenheit. Wer von deinen Bezugspersonen war quasi nicht verfügbar? Musstest du um Liebe und Aufmerksamkeit betteln?
Das ist ein wichtiges Thema und sollte in einer Therapie bearbeitet wrden, denn es zieht sich durch das ganze Leben und hört nicht von alleine auf.
Ich denke nicht das ich eine Therapie brauche nur weil ich die Idee habe, das 4 Tage pro Woche treffen ganz normal sind
Dann braucht eher der Partner eine Therapie, der behauptet ich soll mich noch mehr alleine beschäftigen
3 mal die Woche alleine beschäftigen reicht in einer Beziehung
Sooo viel Zeit bleibt da ja gar nicht für euch beide, wenn es so ist wie du schreibst.
Vielleicht habt ihr einfach unterschiedliche Vorstellungen von einer Beziehung.
Es geht ja auch nicht darum, dass man sich *beschäftigen* möchte,
sondern dass man tatsächlich Zeit mit dem Partner verbringen möchte, oder ?
Entschuldige, aber wenn du das Gefühl hast,
ihm auf den Wecker zu gehen....dann sprich das an.
Nein ich hab nicht das Gefühl ihn auf den Wecker zu gehen.
ich weiß nicht was er möchte mit dieser Aussage?
Weniger treffen? Oder was?
Klingt für mich, als würdest du ganz normal leben. Fänd ich unter den Umständen sehr verletzend, wenn mein Partner das zu mir sagen würde.
Für mich hört sich das an als ob er gar keine Lust hat was mir dir zu unternehmen und genervt ist.
Was du hier geschrieben hast hört sich für mich ganz normal an. Ist bei mir ähnlich.
Die wenige Zeit die ihr miteinander verbringen könnt,neben euren Verpflichtungen, wäre mir persönlich zu wenig für eine Beziehung.
Sein Bedürfnisse nach gemeinsamener Zeit scheint anders zu sein als deine.
Musst du wissen ob dich das auf lange Sicht zufrieden macht. LG
Ich hatte jedenfalls immer das Bedürfnis meinen Partner so viel wie möglich zu sehen. Mein Partner mich auch. Ich finde man muss da auf einer Wellenlänge sein sonst ist man zwangsläufig irgendwann unglücklich.
Ich denke ich trenne mich. Denn wozu soll das gut sein, wenn ich mich ständig alleine beschäftigen soll? Ich hab ja eine Beziehung wegen Gemeinsamkeit, sonst ist es doch sinnlos
Ich denke damit ist gemeint, dass wenn du Zeit hast, du dich sehr auf deinen Partner fokussierst und so viel mit ihm schreibst oder so viel machen willst, dass er sich bedrängt fühlt.
Was ist denn viel? Ich war bisher immer der Meinung das man sich höchsten 2-3 Tage die Woche alleine beschäftigen sollte?
Jeder hat ein anderes Maß, da gibt es keine Allgemeingültigkeit. Sprich es mit deinem Partner ab und wenn er mal keine Zeit / Lust hat, lass ihn in Ruhe.
Ich denke dann werde ich mich lieber trennen. Denn ein Mann der immer nur will, das ich mich alleine beschäftige ergibt doch keinen Sinn als Beziehungspartner
Das erkennst du ganz richtig. Er will nur gemeinsame Zeit, wenn es ihm in den Kram passt.
Das ist aber nicht böse von ihm gemeint. Er trägt ja auch seine Konditionierung im Rucksack.
Bevor du an dir nicht arbeitest, wirst du immer wieder so (emotional) nicht verfügbare Männer anziehen.
Wenn man IMMER keine Lust auf Zeit zu Zweit hat, scheint nicht viel Liebe vorhanden zu sein.
Doch jeder Mensch braucht unterschiedlich viel Zeit für sich. Da muss man miteinander reden, sich aufeinander einspielen und Kompromisse eingehen.
Für mich ist es zb so, wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme, brauche ich erstmal zwei Stunden für mich. Würde dann immer jemand Aufmerksamkeit fordern, könnte ich auch nur sagen: "Beschäftige dich bitte grad alleine" (in netter). Ebenso finde ich persönlich ständiges Schreiben zb anstrengender als gemeinsam auf der Couch zu kuscheln.
Und vll braucht der Andere auch einfach mehr Zeit im Haushalt als du oder will auch mal Freunde treffen.
Wie kommt dir denn meine Beschreibung vor? Klingt das wie eine Klette? Ich mach doch Dinge alleine