Was mögt ihr nicht im Sommer?
44 Stimmen
24 Antworten
Es wäre einfacher, mich zu fragen, was ich am Sommer mag. Denn das wäre deutlich übersichtlicher. ;)
Am schlimmsten finde ich den hohen UV-Index, denn der schränkt mich als Sonnenallergikerin massiv ein. Die Hitze setzt mir auch sowohl körperlich als auch mental zu.
Dann wäre da auch noch die Trockenheit, die Insekteninvasion und die rücksichtslosen Urlaubermassen, die eine Müllspur durch die Natur ziehen... und vieles, vieles mehr.
Der Sommer und ich werden in diesem Leben keine Freunde mehr!
Aber ich muss zugeben, dass es in diesem Jahr in meiner Region durchaus noch angenehm ist. Bisher noch keine 30er-Temperaturen, keine Dauerhochs und ab und zu Regen, das hatte ich nach den Horrorsommern 2018 und '19 gar nicht zu hoffen gewagt. :)
Die Hitze kann ich überhaupt nicht ab. Das schließt auch warme Nächte ein, die keinen guten Schlaf ermöglichen.
Hitzewelle find ich am ekligsten, tagelanges wenn nicht wochenlanges Schwitzen bei stickig-heisser Luft, wenn selbst im Zug kein Luftzug sich regt, weil die Klimaanlage ausgeschaltet ist, nein danke, das mag ich nicht noch einmal erleben.
Warme Nacht mit mehr als 21 Grad geht noch, wenn die Luft nicht schwül ist.
Dürre im Sommer lieber nicht, ansonsten ist sie mir lieber als mehrere Tage lang anhaltender, hartnäckiger Nebel.
Pollenflug ist okay, soferns nicht ein Pollensturm bei brottrockenem Boden ist.
Unwetter muss nicht sein, obschon ich heftige Gewitter samt Sturm, Blitz, Donner und Regengeprassel liebe.
Ich bin derzeit richtig froh das es immer wieder mal regnet in unserer Gegend, so eine Bullenhitze wie letztes oder vorletztes Jahr muss echt nicht sein, gerade die Natur hat ziemlich darunter gelitten und vllt kommt sie jetzt durch das wetter wieder auf die Beine
Dürre ist unschön. Kalter trüber Dauerregen auch, in beiden Fällen wächst Grünzeug schlecht