Was macht Merz, entlastet die Firmen?
https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-09/eltern-familie-umfrage-finanzielle-sorgen-save-the-children
Nein, Familien verkonsumieren das Geld nicht für unnötig Dinge, wie oft behauptet wird. Es ist auch nicht so, wie das Firmenchef von großen Firmen vor dem Mindestlohn gewarnt haben.
2 Antworten
Ich will und kann das nicht bewerten aber eine Frage in den raum werfen dazu. Die Sorge nimmt zu, heißt das den das die Situation an sich schlechter wird also wirklich schlechter wird oder heißt das das eventuell Sorgen auf andere Art und weiße geschürt werden?
Sehr negative Medienberichte zum Beispiel, Überpräsentation mancher Inhalte oder eben ganz bewusst Angst machen.
Und da eben ohne das sich die reale Situation verändert. Ich sgae nicht das das so ist, ich will nur anmerken das mehr Sorgen mache nicht unbedingt heißt das sich etwas negativ verändert hat.
Eine Famillie die unter 3000 netto verdient hat (bzw. den damaligen Kaufkraftvergleich) hat sich auch vor 5 jahren keinen Urlaub leisten können daran hat sich nichts geändert.
Und bei den Sorgen der Eltern geht es auch nicht darum ob man noch in den Urlaub kann oder nicht... Sondern ob man die essenziellen Sachen des Lebens hat oder eben nicht.
Wie gesagt ich hab nicht gesagt das es dazu keine Gründe gibt die Frage ist nur in wie weit das echte Sorgen sind und in wie weit die eben "gemachte" Sorgen sind.
gemacht sorgen Klingen so sollen sich nicht so anstellen ist ja nicht so das meist so von leuten kommt mit Million gehalt oder die nur alleine von ihren vermöge leben können weil pro tag schneller wächst als Gehalt von einem Arbeiter in 5 jahren
Auf die zu schauen die sehr viel haben und zu motzen das die viel haben ändert nichts an der Situation derer die wenig haben. Daher wäre es weit sinvoller sich darauf zu kontzentrieren deren Situation zu verbessern.
Worauf ich aber hinaus will und was du nicht verstehen zu scheinst. Es ist ein unterschied ob sich meine Situation wirklich verschlechter und sich daraus reale sorgen ergeben oder ob ich mir sorgen mache weil mir irgen jemand in den Meiden dauernt ins Ohr brüllt, alles scheiße alles schlecht wir gehen unter kein Geld alles teuer und so weiter.
Als Beispiel, wir hatten und haben unglaubliche Angst vor Terroristen weil es eben emotional sehr belastend ist aber realistisch betrachtet gibt es viele Sachen die weit gefährlicher sind und die wir täglich tun. Als Beispiel Autofahren.
Trotzdem geben wir für Absicherung einer so kleinen Gefahr überproportional viel Geld aus statt uns auf Dinge zu kontzentrieren die wirklich helfen würden.
Meine Aussage ist also an der Stelle um Bezug uf deine Frage zu nehmen, keiner sagt das sich die Situation nicht verändert oder verschlechtert hat. Aber wenn man sich eher auf Lösungen kontzentrieren würde statt nur panisch rum zu schrieen dann hätten die betroffenen zum einen weniger Sorgen was wiederum dazu führen würde das Sie die Situation besser handeln würden. Und statt das wir nur sorgen aufzählen könnte man an lösungen arbeiten und das würde die Situation real verbessern und ebenfalls die seorgen reduzierne.
Fakt ist aber ich als Familie Vater merke doch ob ich meine Kinder zb die Chips leisten kann oder die wohung oder nicht
Fakt ist mieten sind extram stark gestiegen und nicht jeder will vor hohen Mieten fliehen aufs Dorf nur weil da noch günstiger ist denn wenn das alle tun verlagert nur das Problem von nicht bezahlbaren Wohnraum von Stadt zum Dorf
Du verstehst es nicht -.- aber gut was solls. Wünsche noch einen schönen Tag.
Also ich finde diese Scheindebatte auch voll daneben. Wir leben alle über unseren Verhältnissen. Was sind denn in den Augen des Multimillionärs "unsere Verhältnisse"? Solange die Menschen sich von dem Geld, das sie verdienen, sich ihre Verhältnisse leisten können ohne sich sinnlos zu verschulden, leben sie wohl kaum über ihre Verhältnisse. Anders sieht es bei Staat aus, hier werden Schulden um Schulden gemacht ohne dass bei den Menschen was ankommt. Schulen sind baulich marode, Lehrer fallen ständig aus, die Straßen sind - zumindest bei uns - eine Katastrophe, auf einen Facharzttermin wartet man Monate (auch als PKV Patient), die Renten sind nicht sicher, die Digitalisierung ist ein Witz, trotzdem gibt es Rekordschulden. Wer genau lebt jetzt über die Verhältnisse Herr Merz?
Also ich finde diese Scheindebatte auch voll daneben. Wir leben alle über unseren Verhältnissen.
stimmt niemand braucht 100 Meter Luxus Yacht aber wohung also wie wäre es wenn reiche statt in Luxus Yacht in sozilen Wohnung Bau investieren würde?
Wie Würdst du es sonst nenn zb vor wenn vor 5 Jahren Urlaub leisten konnte und jetzt nicht mehr hat hat entweder der Urlaub verteuert oder deine andee kosten sind gestiegen oder du hast weniger Lohn meist kommt alles drei in unterschliche Stärke