Was macht man, wenn der Müll nicht abgeholt wird und man keinen erreicht?

4 Antworten

Die erste und wichtige Frage, welcher Müll?

Der korrekt in den Tonnen bereitgestellte Müll, Restmüll, Plastikmüll oder Papiermüll? Sicherlich nicht, ansonsten müsstest du dich an den Entsorger oder die Gemeinde wenden.

Bei anderem Müll auf dem Grundstück? Damit hat der Entsorger nichts zu tun, auch nicht, wenn Sperrmüll einfach so an den Straßenrand gestellt wurde. Dafür ist dann das Ordnungsamt zuständig, das gern auch weitere Auskünfte erteilt. Leider wird in aller Regel der Eigentümer herangezogen, wenn der Verursacher nicht ermittelt werden kann.


Muss man sich direkt an den Müllentsorger wenden?

Das wäre sowieso die erste Anlaufstelle, um an brauchbare Informationen zu kommen. Letztendlich ist es auch die Aufgabe des Entsorgungsunternehmen oder der städtischen Abfallbetriebe, den Müll wegzuschaffen. Es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit, einen guten Grund dafür geben, nur wurdet ihr vermutlich nicht rechtzeitig darüber in Kenntnis gebracht worden.

Vermieter nicht erreichbar

Wie oft und wie genau hast du es denn versucht? Möglicherweise ist der Vermieter im Urlaub, zu dieser Jahreszeit keine so abwegige Vermutung. Mal abgesehen davon, was genau sollte der Vermieter dagegen machen? Viel mehr als beim Entsorgungsbetrieb anzurufen und nachhaken, könnte er auch nicht machen! Dann kann man das auch gleich auf eigene Faust erledigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Befasse mich viel mit dem Thema Recht.

guitarplayer 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 14:04

einige male angerufen. frag mich halt wer zuständig ist

was soll der Vermieter machen

Auftraggeber ist die Stadtverwaltung, da Informationen holen. oder hat´s da nen Streik

Restmüll ist bei uns alle 3 Wochen, Papier Pappe alle 4 Wochen, Grüne Tonne alle 14 Tage.

Den Vermieter schriftlich unter Fristsetzung zur Behebung auffordern.