Was macht einen Döner zu einem wirklich guten Döner?
6 Antworten
Ein Preis unter 6€. Das ist schon mal die absolute Grundvoraussetzung für einen guten Döner.
Da kann die Qualität noch so edel sein, von mir aus kann das Salatblatt nen Goldrand haben und das Fleisch aus hangestreichelten Hochlandrind sein, scheiss drauf, könnense selbst fressen wennse meinen dafür 8€+ verlangen zu müssen. Ein guter Döner ist zu allererst ein schneller und günstiger Imbiss.
Warmes, knuspriges Brötchen. Heißes Fleisch, keinesfalls schwabbelig. Mind. 60 Prozent Scheibenflleischanteil. Knackiges Gemüse. Frische Knoblausoße. Leichte Schärfe und dazu einen Ayran.
Gutes Fleisch.
Kalb oder Huhn gibt es bei uns.
Das geht wirtschaftlich gar nicht, Kalb und Huhn zum gleichen Preis anzubieten.
Ein guter Döner ist einer mit qualitativem Fleisch, einer guten, würzigen Soße, wobei Geschmack ja auch immer relativ ist und man das auf alles in einem Döner übertragen kann und auch sollte, das Brot zum Beispiel sollte frisch und nicht zu trocken sein.
Weiter kann man von den tatsächlichen Zutaten weg und die Menge und Verteilung betrachten, ein Döner sollte nicht unten ne dicke Schicht Zwiebel haben und darüber Fleisch komplett ohne Zwiebel, ich will nicht mal bloß Zwiebel und mal keine Zwiebel im Mund haben, genauso Salat und auch Soße.
Daneben ist bei der Soße auch noch die Verteilung wichtig, wenn es praktisch unten durchtropft ist der Döner praktisch kaum essbar, ein Schichtsystem zum auflegen der Zutaten ist also bestimmt praktisch.
Prinzipiell lassen sich da die Standpunkte festhalten:
1. qualitative Zutaten
2. gute Menge an Zutaten
3. gute Verteilung der Zutaten
4. geschmacklich gute Zutaten
Daraus ergeben sich dann so Anhaltspunkte, wie man einen Döner wirklich stichpunkthaltig bewerten kann ohne tatsächlich sehr subjektiv zu sein, aber die kannst Du dir bitte selbst erarbeiten, wenn es Dir danach obliegt.
Wenn alle Zutaten in ihm liegen und er noch warm ist
Dann ist er perfekt
Gruß Gummikugel