was machen gegen liebeskummer?

HEsslhoFF21  22.03.2025, 18:13

Wie alt seid ihr?

anonym367484 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 20:50

ich Bin 16, er ist 17

HEsslhoFF21  23.03.2025, 19:39

Habt ihr Kontakt miteinander oder ist das ein Schwarm aus der Ferne?

anonym367484 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 08:52

Wir hatten mal Kontakt wir waren vor 3 Jahren auch mal zsm

HEsslhoFF21  23.03.2025, 19:41

Erpresst er dich irgendwie? Oder setzt dich unter Druck?

anonym367484 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 08:53

Ja er hat mich immer erpresst und unter Druck gesetzt

3 Antworten

So ein Gefühl ist scheiße und es kann echt schwer sein von jemandem los zu kommen. Wenn du so an ihm hängst solltest du erstmal einen Cut im Kontakt machen. Vermeide ihn erstmal so gut es geht. Finde Dinge auf die du dich konzentrieren kannst, etwas in dem du eine Leidenschaft hast. Dadurch kann man auch neue Leute kennenlernen und damit gibt es direkt neue Möglichkeiten jemanden zu Daten. Klar wirst du erstmal vergleichen, aber irgendwann wird das weniger werden.

Sollte es dir wirklich schlecht damit gehen und du in eine Abhängigkeit zu dieser Person stehst solltest du in Betracht ziehen mal mit einem Therapeuten darüber zu sprechen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

bei sowas erstaunlichem, das die Leute sich so geben, frag ich mich immer gerne folgendes:

Was ist das Gute daran, dass sie dabei bleiben? Welchen Benefit haben sie? — Ich vermute mal:

  • Es ist eine Konstante in deinem Leben
  • Du kennst ihn. Viele Leute bleiben lieber bei den Problemen, die sie haben, anstatt sich nach was Neuem umzuschauen.

Gibt‘s noch weiteres?


HEsslhoFF21  26.03.2025, 15:33

Du schreibst: "Ja er hat mich immer erpresst und unter Druck gesetzt" -- das ist keine gute Basis für eine schöne Beziehung. Dass du darauf stehst, sollte dir zu denken geben. Man will immer das, was man schon kennt. Ich denke mal, du kennst das aus deiner Familie. Ich würde an deiner Stelle ne Therapie machen. Ziel: Herausbekommen, woher das kommt, welches Bedürfnis damit abgedeckt ist und dich soweit stärken, dass du da rauskommst.

Du schreibst, Du bist "behindert abhängig von dem" -- das ist vielleicht von dir so dahergesagt, aber es stimmt, du behinderst dich in deiner eigenen entwicklung, in deinem eigenen Leben.

Sprich mal mit deiner Schulsozialarbeiterin oder jemand anderem, der sich auskennt. Keine Freunde oder so, die haben höchstens Empathie, aber können nicht mir Dir arbeiten.

Musik hören dein hobby machen ihn nicht anschauen möglichst wenig an ihn denken viel bei deinen engen freundinnen sein