Was könnte eine Felshöhle erhellen?
Ich schreibe gerade an einem psychologischen Märchen weiter, in das ich aber weitgehend natürliche Phänomene einbauen möchte.
Meine Protagonisten haben gerade Schutz in einer Höhle gefunden, die sich zu einem Felsendom ausweitet. Feuer haben sie keines.
Was könnte diesen riesigen Raum erhellen?
Gibt es fluoreszierende Mineralien, Flechten, Fledertiere, Lurche, Fische oder sonstwas, das eine Tropfsteinhöhle in Schummerlicht taucht?
5 Antworten
https://www.cu-camper.com/de/magazin/neuseeland/neuseeland-sehenswuerdigkeiten/waitomo-caves/
Das könnte auch als Anregung dienen, es existiert sogar!
Pilzmückenlarven produzieren leuchtene Fäden, sieht klasse aus, wie ein Sternenhimmel!
Oder Du importierst die Pilzmücken ;)
Schau mal: https://de.wikipedia.org/wiki/Biolumineszenz
Es gibt sogar leuchtende Pilze. Und in einem Märchen kannst Du doch allerlei Getier oder Pflanzen eine Bioluminiszenz andichten - theoretisch auch dem dicken Schimmelteppich, der die Höhle vollständig auskleidet.
Nein, das soll keine Fantasy-Geschichte werden - ich wollte schon nah an der Wirklichkeit bleiben. Ich Kern ist das ein psychologisches Gleichnis.
Den Wikipedia-Artikel hatte ich schon überflogen, aber keine leuchten Pilze gefunden...?
Hab die Leuchtpilze jetzt ausfindig gemacht - die leben aber nicht in Höhlen.
Tippfehler: Im Kern...
Es gibt soweit ich weiß fluoreszierende Pilze, die im dunkeln Leuchten (hier ist ein Bild von ihnen) da Pilze ja oft in Höhlen wachsen, wäre das am besten und logischsten i guess :)


Schöne Bilder, aber diese Pilze leben nicht in Höhlen...
Es gibt lumineszierende Algen. Allerdings reagieren diese meist auf Bewegung des Wassers und ich bin nicht sicher, ob diese in Süßwasser überhaupt vorkommen.
Tja, eine Felshöhle hoch in den Bergen ist keine Tiefsee...
Limuneszierende Algen leben auch nicht (nur) in der Tiefsee. Ganz real kann man diese beispielsweise in Asien selbst zum Leuchten bringen, wenn man durch das seichte Meer läuft.
Meine Protagonisten spazieren aber nicht durchs asiatische Meer, sondern landen in einer Hochgebirgshöhle...
Also was soll diese Antwort nützen?
Wenn Du keine Antworten willst, stell keine Fragen. Du hast nach Möglichkeiten gefragt, Licht in eine Höhle mit See zu bringen. Ich habe Dir eine Möglichkeit genannt, die Du eventuell weiterverfolgen könntest (z.B. recherchieren, ob es biolumineszierende Organismen auch in Süßwasser gibt).
Wenn Du sie nicht hören willst, dann lass es und mach hier nicht blöd rum. Und mein Kommentar mit dem asiatischen Meer bezog sich als Richtigstellung auf Dein offensichtliches Unwissen bezüglich dem Auftreten von Biolumineszenz.
Und wie man an der von Dir so bejubelten Antwort sieht, ist Biolumineszenz ja der Schlüssel zu Deinem Glück.
Den See hast Du Dir eingebildet und unzutreffende Antworten solltest Du dir einfach sparen, anstatt den Fragesteller zu beleidigen!
Leuchtkäfer
Und welche Leuchtkäfer findet man in Höhlen?
Glühwürmchen wohl eher nicht...
Leuchtquallen, leuchtfische, Glühwürmchen,
Quallen leben im Meer, Glühwürmchen nicht in Höhlen.
Welche Leuchtfische bevölkern einen Höhlenfluss?
Ui, das sieht toll aus - da werde ich die Geschichte wohl nach Neuseeland verlegen müssen...