Was kann man noch mit zuviel Tomaten machen, irgendwas was lange haltbar ist und gut schmeckt?
Normalerweise haben wir im Sommer selbstgezogene Cocktailtomaten im Salat.
Diesen Sommer zeichnet es sich ab, dass wir viel zu viele Tomaten (Cherry-, Balkon-, Cocktailtomaten) haben werden.
Was kann man noch mit zuviel Tomaten machen, irgendwas was lange haltbar ist und gut schmeckt?
10 Antworten
Habe auch stets viel zu viele Tomaten und das zu einer Zeit, wo sehr viel anderes Erntezeugs anfällt.
Zeit ist knapp für Finessen. Schnell verarbeiten und haltbar machen, was nicht sofort durch den Schlund wandert oder gleich andere Abnehmer findet.
Im Schnellverfahren erhitze ich Olivenöl, schmurgle Zwiebeln und Knoblauch darin an, schmeiße da geputzte Tomatenstücke in einem 7 L Topf rein, gebe frische Kräuter aus dem Garten dazu (Basilikum, Oregano, Thymian, Selleriegrün) und etwas Salz dazu. Gut durchköcheln, heiß mit Pürierstab zu Werke, nochmals aufkochen und ab in die vorbereiteten Einmachgläser. Keine perfekte Tomatensoße oder - suppe, aber gute Basis für mehr Zeit. Optimal.
Ich würde Soße machen, sie aber nicht einfrieren, sondern einwecken. Im Glas bleiben die mindestens genau so lange haltbar als gefroren und man muss nicht extra auftauen, wenn man mal schnell und spontan Soße braucht.
Ich mache immer einen großen Vorrat an Tomatensuppe. Teilweise lasse ich die Tomaten ganz, d.h. nicht püriert. Gefällt mir im Winter sehr gut. Ich friere ein.
Ich mache in solchen Fällen Tomatensauce auf Vorrat. Kann man super einfrieren und bei Bedarf verwenden.
Man kann Tomaten auch einkochen, egal ob als Marmelade, Ketchup, eigene Tomatensoße oder Vorprodukte wie gestückelte odr passierte Tomaten und vermutlich noch einiges mehr.