Was kann ich tun wenn es in der Wohnung zieht? Bitte dringend um rat!

5 Antworten

Was kann ich tun wenn es in der Wohnung zieht? Bitte dringend um rat!

Mangel

  • Man muss den Vermieter über die Mängel in Kenntnis setzen.(Per Einwurfeinschreiben)

  • Setzen Sie ihm eine angemessene Frist zur Behebung der Mängel.Bei nicht schwerwiegenden Mängeln 2-4 Wochen. Bei Schwerwiegenden kürzer.

  • Die Frist muss datumsmäßig bestimmt oder bestimmbar sein. Also nicht schreiben „umgehend“ oder „sofort“, sondern „bis zum [Datum in drei Wochen].

  • Kündigen Sie dem Vermieter an,dass Sie bei fruchtlosem Ablauf der Frist eine Ersatzvornahme(Selbstbeauftragung) vornehmen werden und die Kosten ab übernnächsten Monat mit der fälligen Mietzahlung aufrechnen werden.

Ist der Vermieter nicht erreichbar oder nicht rechtzeitig erreichbar, etwa, wenn er gerade in Urlaub ist und be- oder entsteht ein Mangel, dessen Behebung zur Abwendung einer Gefahr für den Mieter oder die Mietsache nicht aufgeschoben werden kann, kann der Mieter ebenfalls entsprechende Maßnahmen veranlassen und vom Vermieter Aufwendungsersatz verlangen.

www.anwalt-im-netz.de/mietrecht/mangel-der-mietsache.html

Anstatt der Ersatzvornahme kann die Miete angemessen gemindert werden.

Die Höhe einer Minderung sollte ein Anwalt oder Mieterbund festlegen.

Du schreibst das in diesem Altbau noch zusätzlich zwei Zimmer angebaut wurden. Da ihr in der Mitte wohnt nehme ich einmal an, dass die gesamten drei Stockwerke zwei zusätzliche Zimmer erhalten haben. Hast du denn schon einmal die Mieter gefragt ob sie das gleiche Problem haben? Wenn ja besteht die Möglichkeit das ihr drei Parteien euch zusammenschließt und zum Vermieter geht, um diesen Zustand zu besprechen. Denn wenn mehrere das gleiche Problem haben ist es meistens leichter. Fest steht, dass es zumindest kein Zustand ist, wenn man eine Wohnung nicht über 18° Temperatur bekommt. Ich würde also mit dem Vermieter sprechen, ist er nicht einsichtig würde ich den Mieterbund einschalten. Auf jeden Fall würde ich sowas nicht auf die lange Bank schieben. Wartet ihr mit der Reklamation zu lang werdet ihr bestimmt gefragt, warum ihr jetzt auf einmal einen Mangel seht, obwohl er von Anfang an existierte. Ihr könnt dem Vermieter anbieten, dass ihr auf eine Mietminderung verzichtet wenn der Makel schnellstmöglich behoben wird.


Nele20 
Beitragsersteller
 21.02.2014, 06:55

Über uns wohnt ein Mann is ne Dachgeschoss Wohnung, den müssten wir noch Fragen unter uns wohnt ne alte Frau und die meinte auch das en Zug geht aber ob die jetz gleich zur vermieterin rennt... Aber wir könnten mal den vormieter Fragen, der wollte anscheinend nur noch raus hier und hatte auch glaub Probleme mit der vermieterin wenn ich recht dran bin sogar mit Anwalt. aber ob es jetzt wegen dem ist... Wuss ich fragen...

Punkt eins wäre ja erstmal mit dem Vermieter zu sprechen.
Was sollen wir uns hier jetzt die Köpfe heiß reden?!
Vielleicht gibt es eine Möglichkeit das Ganze irgendwie abzustellen.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Anbau nicht richtig isoliert wurde.
Man muss sehen wer die Arbeiten ausgeführt hat. Da muss sicher
erstmal nachgebessert werden.

Zunächst würde ich das mal so dem Vermieter erzählen und auf Kulanz hoffen, ansonsten warte noch ein bischen, hier im Portal sind überraschend viele Rechtsanwälte unterwegs. Wenn nichts hilft würde ich den Rat eines Juristen suchen. wenn du so viel in die Wohnung gesteckt hast, dann wird das Geld das du für ihn ausgibst ja auch helfen die Wohnung und somit eure Lebensqualität weiter zu verbessern.


Nele20 
Beitragsersteller
 21.02.2014, 06:34

Wenn wir das Geld noch hätten!!

Holt euch mal den Vermieter, und besprecht mit ihm das Problem, und dan müsst ihr die Ursachen suchen und beseitigen