

Sehr aufmerksam habe ich den Bericht zu deiner Hündin Bella gelesen. Ich selber hatte auch direkt vom Schäfer (diese ziehen Welpen oftmals selbst mit den besten Anlagen von Hüterüden und Hütehündin und geben sie nur sehr selten in normale Haushalte ab). Das was du zur Zeit mit Bella erlebst, hätte von mir geschrieben sein können. Die ersten drei Jahre sind sehr schwierig bei Hütehunden, weil sie nicht wissen wohin mit ihrem Temperament und ihrer Energie. Hütehunde werden niemals Kuschelhunde, was ich manchmal vermißte. All deine Probleme die du beschrieben hast, kannst du mit einem Schlag ausschalten wenn du folgendes beherzigst. Täglich Minimum 2-3 Stunden raus. Egal welches Wetter. Fahrradfahren reicht nicht aus, sie müssen unbedingt im Kopf beschäftigt werden.. Fälschlicherweise denkt man oft, je länger ich mit ihmFahrrad fahre desto müder werden sie. Ist aber ein Fehldenken, du konditionierst den Hund. Hütehunde sind selbstdenkende Tiere. Ist ja auch logisch, ein Schäfer kann nicht 300 m weit gegen den Wind rufen bzw. Kommandos geben. Handzeichen reichen und sie wissen was zu tun ist. Bring Bella etlichen Namen ihres Spielzeugs bei. Wichtig dabei, nacheinander! Meiner kannte zum Schluss über 20 verschiedene Spielzeugnamen. Ich versteckte es im Haus, abends fing unser Spiel an und das täglich. "such den Igel" usw. Trefferquote 95% . Eine Geschichte möchte ich ja noch zum besten geben. Ich sagte meinen Hund er soll den Pickel suchen. Es dauerte, im Verhältnis zu sonst relativ lange. Er schaute ohne Spielzeug durch die Tür ins Wohnzimmer. Ging aber sofort wieder zurück ohne einen Ton von sich zu geben. Ich ging hinter ihm her, er lief zur Haustür und rannte in den Garten. Keine 30 Sekunden später hatte er den Pickel, den er suchen sollte. Ich dachte ich hätte ihn im Haus versteckt. Zunächst glaubte ich an einen Zufall. Diesmal sagte ich einen Namen, wo ich wußte das es draußen ist. Die gleiche Reaktion wie beim Pickel war die Folge. Jeden Abend schlief er selig unter einem Berg von gesuchtem Spielzeug ein. Täglich habe ich ca. 5 Stunden meinem Hund gewidmet. Hütehunde sind sehr intelligente Arbeitstiere und die besten Begleiter die man sich wünschen kann. Streicheln und schmusen ist nebensächlich diese wundervollen Hunde wollen arbeiten. Ich brauchte bei meinem Hund wirklich nur zu denken und er hat das getan was ich von ihm wollte.