Was kann ich tun, damit mein Dioptrienwert nicht weiter sinkt/steigt bzw. konstant bleibt?
Hallo, ich bin kurzsichtig und will mir mit 18 die Augen lasern lassen. Mein Dioptrienwert liegt ca. bei -2. Was kann ich machen, damit dieser Wert für die nächsten 3 Jahre konstant bleibt? Danke für Antworten.
mfg
6 Antworten
Nichts. Das einzige, was eventuell die Zunahme etwas abbremsen kann, ist der Aufenthalt im Freien von mindestens 2 Stunden pro Tag. Aber auch das ist keine Garantie.
Deswegen wurdest du bestimmt nicht kurzsichtig. Die Ursache für Kurzsichtigkeit liegt in den Genen. Die Wissenschaft bisher nur, dass dieses Schauen auf das Handy vieles unterstützt, weil es auffallend ist wie viele Jugendliche es gibt, die eine Brille brauchen.
Bleib gesund. Corona ist schlimnmer als eine Brille.
Bei der Polizei nicht angenommen zu werden, nur weil ich -2 Dioptrien habe, ist noch schlimmer, finde ich.
mfg
Geh doch einfach mal zur Polizei und informier dich vor Ort. Da bekommst du die beste Antwort. Manchmal hat die Polizei auch Info-Stände vorwiegend Samstags.
Wenn du dich mal an der Uni oder in einer Bibliothek umschaust, wirst du feststellen, dass dort sehr viele Menschen eine Brille haben. Viel mehr als in anderen Gruppen wie bspw. Friseure, Bauarbeiter etc. Der Grund dafür liegt darin, dass sich das Längenwachstum des Auges durch zu viel nahfokussieren verändert. Das Auge wächst in die Länge und dadurch verändern sich die Dioptrienwerte.
Präventionsmaßnahmen regelmäßige Aufenthalte im Freien bei Tageslicht. D.h. sitzt du viel am PC, mach regelmäßig Pausen, ca. jede Stunde mal raus für 5-10 Minuten. Nach drei Stunden geh auch mal länger nach draußen. Das entspannt deine Augen.
Selbst wenn du am PC sitzt, richte den Blick zwischendurch immer mal wieder weg vom Bildschirm auf etwas, das mindestens 6 Meter entfernt ist.
Ansonsten achte auf deine Ernährung: Es ist möglich, den natürlichen Schutz Ihrer Augen durch nährstoffreiche Lebensmittel oder Nahrungszusätze noch zu verstärken. Lutein und Zeaxanthin sind naturgemäß in Lebensmitteln wie Spinat, Grünkohl und anderem Blattgemüse vorhanden. Meso-Zeaxanthin finden Sie in bestimmten Fischarten. Es gibt auch Nahrungszusätze, die für eine angemessene Tagesdosis sorgen. Quelle: https://www.bolle-safety.de/page/8-regeln-um-sich-vor-dem-schadlichen-blaulicht-der-bildschirme-zu-schutzen
Eigentlich gar nichts. Zumindest nichts, was wissenschaftlich einwandfrei nachgewiesen ist. Die Augen kommen wie die Augen kommen.
Du könntest verzichten, und zwar auf technische Geräte wenn das für dich es wert ist. Angeblich gibt es Augenübungen wo man Dioptrien sogar weg trainieren kann, aber auch das ist nicht wissenschaftlich belegt auch wenn viele Leute darauf schwören.
Das kannst du nicht beeinflussen, das hat was mit dem Wachstum der Augäpfel zu tun.
Übrigens wird es schwer werden, einen verantwortungsvollen Arzt zu finden, der dir mit 18 schon die Augen lasert. Da der Augapfel bis zum 30. Lebensjahr wächst und sich dadurch die Sehstärke noch stark verändern kann, wird das normalerweise erst mit frühestens 30 Jahren gemacht. So wurde es jedenfalls meiner Tochter erklärt.
Vermutlich wird dir das nur dein Augenarzt sagen können.
Zumal du noch nicht ausgewachsen bist.
Ich saß zu lange vorm Handy. Teilweise 10-15 Stunden täglich, deswegen bzw höchstwahrscheinlich deswegen wurde ich kurzsichtig. Danke für deine Antwort.
mfg