Was kann ich gegen ständig beschlagene und nasse Fenster im Winter unternehmen?
In einigen Räumen unserer Wohnung beschlagen die Fenster regelmäßig. Teilweise ist es so nass, dass es sogar vom Rahmen tropft. Die Fenster sind nicht alt ...
Habt ihr ne Ahnung, an was das liegen könnte und wie ich dagegen vorgehen kann?
9 Antworten
Hallo,
Luftfeuchtigkeit kondensiert an den kältesten Stellen der Wohnung. Damit das nicht passiert, musst du entweder die Fenster wärmer bekommen oder die Luft trockener. An den Fenstern kannst du nicht viel tun. Daher viel Lüften, dadurch wird die mit Feuchtigkeit beladene Luft durch kalte, trockenere Luft von draußen ersetzt. Wenn die kalte Luft aufgewärmt wurde, kann sie wieder Feuchtigkeit aufnehmen.
Hab kürzlich im Radio einen Tipp fürs Auto gehört und auch ausprobiert da bei mir die Fenster wegen Feuchtigkeit im Wageninneren immer gefrieren.Und zwar soll man ein kleines Schüsselchen Katzenstreu reinstellen.Ich finde seitdem ich das gemacht habe ist es besser.Vielleicht hilft das ja auch bei deinen Fenstern wenn du da mal ein Schüsselchen Katzenstreu aufs Fensterbrett stellst???
im Wechsel: ordentlich lüften und dann Heizung aufdrehen, mindestens 3 x täglich sonst gibts bald Schimmel und der ist gesundheitsschädlich
hast du feuchtigkeit in den wänden ? was hilft ist viel lüften und auch heizen
Hoffen wir nur dass du keinen Schimmel in der Wand hast..??
Du hast z.B. die Pflicht hier: