Was kann die Ursache von Schwindelgefühl/ Schwindelanfälle sein. Laut ärztlicher Diagnose wäre es psychisch bedingt?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo liebe Plawopf,

vielleicht ist doch noch nicht alles abgeklärt, was zu Schwindelgefühlen führen kann.

Z. B.

Es gibt aber noch andere Ursachen

Wird einem allerdings öfter schwarz vor Augen, können Herzrhythmusstörungen, Durchblutungsstörungen, Nervenschädigungen und viele andere Krankheiten die Ursache sein. Wenn mehrere Medikamente gleichzeitig eingenommen werden, kann deren Wechselwirkung ebenfalls zu Schwindelattacken führen.

 Das können Sie gegen Schwindel im Alter tun

Betreiben sollten Sie Ursachenforschung: Grunderkrankungen wie zu hoher oder zu niedriger Blutdruck, Herzprobleme oder Diabetes müssen gut eingestellt, der Medikamentenmix überprüft werden. Ist die Brille richtig angepasst, ein Hörgerät vorhanden? Oft sind zwei Brillen – eine fürs Lesen, eine für die Weitsicht – besser als nur eine mit Gleitsicht. Denn der Wechsel von nah zu fern bei sogenannten Bifokalgläsern kann ebenfalls Schwindel hervorrufen.

https://www.praxisvita.de/schwindel-im-alter-was-kann-man-dagegen-tun-10629.html

Bei mir war es vor Jahren ein Lagerungsschwindel, der mit entsprechenden Übungen dann verschwand.

Allerdings war ich beim HNO-Arzt, beim Neurologen und beim Hausarzt, um alles ausschließen zu können.

Ich glaube schon, dass das Leben manchmal schwindlig machen kann, aber psychische Gründe müsste man im fortgeschrittenen Alter anhand seiner Erfahrungen schon ausfindig machen können. Damit meine ich, dass ich das eher für selten bis seltsam finde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

iQPlawopf 
Fragesteller
 17.01.2020, 18:39

Guten Tag liebe Sofia,

auch bei Dir möchte ich mich für Deine so guten Hinweise bedanken. Verschiedenes davon habe ich schon persönlich kennengelernt, so unterer anderem den von Dir erwähnten so wahrlich unangenehmen Lagerungsschwindel.

In diesem Fall konnte mir der HNO mit einem Übungsblatt und entsprechenden Erläuterungen dazu behilflich sein, diesen Schwindel in den Griff zu bekommen.

Doch da dieser jetzt aufgetretene Schwindel so ganz anders in Erscheinung tritt, möchte ich mich auch nicht mit der so ganz nebenbei hingeworfenen lapidaren Bemerkung" der Auslöser ist psychisch bedingt" zufrieden geben.

Sollen diese Schwindelanfälle tatsächlich längere Zeit noch bestehen bleiben, werde ich garantiert die von Dir vorgeschlagenen 'Ursachenforschungen' dankend in Angriff nehmen.

Ich wünsche Dir natürlich ganz besonders alles erdenklich Gute, und hoffe von Herzen, das es Dir von Tag zu Tag besser gehen möge. Danke für Deinen so vielen guten Ratschläge und auch Links. Liebe Grüße vom Plawöpfchen

1
IQSofia  18.01.2020, 05:55
@iQPlawopf

Auch Dir wünsche ich eine gute Besserung und dass sich das Ganze als harmlos herausstellt und am besten von selbst wieder verschwindet. Viele liebe Grüße

1
iQPlawopf 
Fragesteller
 18.01.2020, 16:10
@IQSofia

Verdient ist verdient, liebe Sofia!!!

Denn ich habe, da der Schwindel doch noch Tag für Tag wesentlich intensiver wurde, in meiner Not noch einmal die Symptome des Lagerungsschwindels überprüft und die Übungsblätter dazu rausgekramt und gedacht; SCHADEN tut es nicht, aber vielleicht HILFT es doch.

Und tatsächlich tun mir die bekannten Übungen zumindest gut und der Schwindel ist nicht noch schlimmer geworden. Danke für das Erinnern an die Übungen. GLG kommen vom Plawöpfchen

1
IQSofia  18.01.2020, 16:19
@iQPlawopf

Dann drücke ich Dir fest die Daumen, dass die Übungen den Schwindel zum Verschwinden zwingen. Damals hatte ich noch Taumea Tabletten, ein homöopathisches Mittel als hilfreich empfunden.

1

Udavu  19.01.2020, 05:46

Endlich mal eine Antwort mit Fakten.

1

Deine Hausärztin? Mittelohrentzündung ausgeschlossen? Geh mal zu einem HNO.

Guten Tag, liebes Plawöpfchen, ich denke immer, wenn die Ärzte nicht weiter wissen, sagen sie psychisch bedingt.

Die Ursachen können verschiedene sein. Meine Frau zum Beispiel, hat diese Beschwerden sehr oft, wenn der Luftdruck steigt, bzw. das Wetter von schlecht nach schön umschlägt.

Ich wünsche dir eine gute Besserung und sende herzlich Grüße von Lazarius.


iQPlawopf 
Fragesteller
 17.01.2020, 17:47

Danke für Deinen Kommentar, lieber Lazarius,

Deine Worte sind für mich recht einleuchtend, denn auch ich habe oft, beim sogenannten Wetterwechsel, mit den unterschiedlichsten zusätzlichen Beschwerden zu tun die mir sehr zu schaffen machen.

Gerade jetzt, wo das Wetter so unterschiedliche Auswirkungen an den Tag legt, könnten diese Schwindelanfälle gut und gerne von dieser 'Unterschiedlichkeit' herrühren.

Ich glaube auch, das dieser Befund der Ärztin ein recht voreiliger war.

Danke für Deine guten Wünsche lieber Lazarius

3
Lazarius  17.01.2020, 17:59
@iQPlawopf

Bitteschön, sehr gerne, liebes Plawöpfchen und herzliche Grüße.

3