Was kann das sein?

3 Antworten

gegen alte Schimmel-/Stockflecken gibt es spezielle Isolierfarbe. Dem eventuell noch vorhandenen Schimmel wird dadurch der Naehrboden entzogen, ausserdem deckt die Farbe auch dauerhaft.

Nein, das ist kein Schimmel, das ist Abrieb. Einfach mal streichen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sachverständiger für Schimmelpilz im Wohnungsbau

Ich tippe auf einen früheren Wasserschaden. Die schwarzen Punkte wären dann tote Schimmelpilze. Wobei deren Sporen vielleicht auch noch intakt sind - Behandlung mit Chlorbleichlauge bringt sie um.


calculationcat  31.03.2025, 11:52

Beim Auftragen aber aufpassen, dass man Handschuhe trägt. Chlorbleichlauge ist nicht so toll für die Haut...

TomRichter  31.03.2025, 17:26
@calculationcat

Klar. Schutzbrille ist IMO noch wichtiger. Sollte aber beides auf der Anleitung stehen.

Neu93946 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 20:52

Muss man hier für die Zukunft etwas beacht oder etwas nachbehandeln?

TomRichter  30.03.2025, 22:46
@Neu93946

Wenn Du ganz sicher gehen willst: Tapete runter, mit Chlorbleichlauge-haltigem Schimmelkiller behandeln, neu tapezieren.

Ich würde nichts unternehmen, nur die fleckige Wand neu streichen.

Neu93946 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 00:26
@TomRichter

Also würdest du auf das neu tapezieren und die Behandlung mit Schimmelkiller verzichten und einfach nur neue Farbe drauf machen?

Neu93946 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 21:01

Kann es sein das die schwarzen Punkte von Spinnweben kommen? Davon waren in dem bereich recht viele, die ich beim öffnen der Tapete auch gleich weg geschwicht habe, wodurch auch schwarze spuren auf der Tapete entstanden sind

TomRichter  30.03.2025, 22:48
@Neu93946

Wenn Du da noch Spinnweben verteilt hast, nachdem die Tapete schon ab war, kann das auch sein.

Neu93946 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 23:52
@Neu93946

War direkt bevor ich die Tapete geöffnet habe. Jedoch waren da noch reste