Was ist schlimmer, schlechter Hauptschulabschluss oder kein Abschluss?
Was finden Arbeitgeber schlimmer, ein Schlechtes Hauptschul Zeugnis oder keinen Schuleabschluss.
Weil ich überlege jetzt nach der 8 Klasse die schule abzubrechen da ich eh nur ein Zeugnis von 4,0 erreichen kann. Dazu gehe ich auf ne Sonderschule wo man nicht mal alle Fächer hat, wir habe nur Mathe, Deutsch und Englisch und noch so ein paar eigene Fächer wie arbeiten in der Praxis oder so.
Da habe ich mir überlegt ob es Zeitverschwendung währe jetzt noch ein Jahr zu schule zu gehen.
9 Antworten
Ich hatte auch ein schlechtes Grundschul- und Hauptschulzeugnis. Dennoch habe ich es geschafft, sowohl meinen Realabschluss als auch mein Abitur nachzuholen. Ich habe es eben über Umwege geschafft, du siehst also, dass dir viele Wege offen stehen, aber ein Hauptschulabschluss, ganz gleich ob schlecht oder gut ist Vorrausetzung um überhaupt etwas im Leben erreichen zu können.
Deutschland bietet meiner Ansicht nach, die besten Möglichkeiten sich weiter zu bilden. Ich hätte auch nie gedacht, das jemals ein Studium für mich in Frage kommt und ich bin ganz sicher kein 1 er Schüler, auch ich hab meine Schwächen, aber ich steh dazu
Mach das nächste Jahr, vllt. verbesserst du dich noch. Es ist nie zu spät seine Leistungen noch einmal zu kippen und sich richtig reinzuhängen.
Wenn Du jetzt die Schule abbrichst, hast Du lebenslang Hartz4 oder einen Schlafplatz unter der Brücke. Das wird Dir dann nämlich direkt als Faulheit und fehlendes Bemühen ausgelegt.
Wenn Du durch ziehst, musst Du nur darlegen, warum es so gelaufen ist und Du keine Chance hattest, in der Schule besser zu sein. Ich kenne zufällig jemanden, der durch Chaos nach der Trennung der Eltern und allgemein fehlendes Interesse der Eltern und viel zu späte Reaktion von Schule und Jugendamt längere Zeit kaum in der Schule war und jetzt wie Du auf der Sonderschule ist. Nachhilfeunterricht um die Rückstände aufzuholen scheitert bis heute an fehlendem Interesse und fehlendem Geld der Eltern. Es ist nicht seine Schuld, da gelandet zu sein, er war zu jung um zu kapieren, was es bedeutet von seinen Eltern nicht in die Schule geschickt zu werden. Jetzt hat er den Salat.
Da hilft nur noch, wenigstens die Sonderschule durchzuziehen und dann für die Bewerbungen einen ausführlichen Lebenslauf zu schreiben, aus dem hervorgeht warum es so gekommen ist.
Du kannst nicht einfach so Schule abbrechen, da du schulpflichtig bist. Noch dazu ist ein Abschluss (wenn auch schlecht) immer besser als garkein Abschluss.
Hallo TheHordak,
die Vollzeitschulpflicht besteht aus 9 Jahren plus 3 Jahren Berufsschule.
Dass ist also keine Zeitverschwendung, sondern Pflicht, die 9 Jahre zu beenden.
Ein Abschluss ist immer wichtig, gerade wenn es um eine Ausbildung geht.
Je qualifizierender ein Abschluss ist, desto mehr Chancen hast du auf dem Arbeitsmarkt.
Du kannst dich ja gerne schon im Arbeitsamt über Ausbildungsstellen und welcher Abschluss dafür nötig ist, erkundigen.
Liebe Grüße
Eindeutig kein Abschluss.