Was ist Kathete 1 und 2 im Dreieck?
Ich habe eine Frage,
In meinen Mathe Aufgaben steht das ich eine eine Seitenlänge des Dreiecks berechnen soll. Ich weiß auch wie man das berechnet. Aber da steht das es Kathete 1 und Kathete 2 gibt. Und jetzt ist mein Frage woher ich weiß welche Kathete kathete 1 ist und welche 2 .
Ich würde mich sehr über Antworten Freuen.
1 Antwort
Die heißen nicht Kathete 1 und 2 sondern Ankathete und Gegenkathete. Ich nehme an die sind da gemeint, wenn auch komisch ausgedrückt. Dann gibt es noch die Hypothenuse:
Die Hypothenuse ist in einem rechtwinkligen Dreieck die Seite, die dem rechten Winkel gegenüber liegt.
Die Ankathete eines Winkels Alpha, der an der Hypothenuse liegt, ist die zweite Seite, an der der Winkel anliegt.
Doe Gegenkathete ist entsprechend die letzte verbliebene Seite.
In diesem Dreieck ist a die Hypothenuse. b ist die Ankathete von Beta und die Gegenkathete von Alpha. c ist die Ankathete von Alpha und die Gegenkathete von Beta.
