Was ist hier mit meiner hose passiert?
Das ist meine Arbeitshose, bei der ich auf der Arbeit NIE solche Flecken mache! Doch gestern gebe ich sie in die Waschmaschine weil ich morgen auf Arbeit muss und wasche sie dann nehme ich sie raus und habe überall auf meiner Hose solche Orangen Flecken ! Was ist das ??
4 Antworten
Sieht stark danach aus, als hättest du irgendwas auf die Hose bekommen, was dort die Farbe angegriffen hat, also irgendetwas Bleichendes / Verfärbendes. Betrifft es nur diese Hose oder auch andere Stücke, die mit der Hose in der Wäsche waren?
Ein möglicher Rettungsversuch könnte eventuell noch schwarze Textilfarbe sein, also quasi die Hose neu färben. Gibt's in Drogeriemärkten zu kaufen. Allerdings kann es durchaus sein, dass diese Flecken die Farbe nicht gut annehmen oder anders / weniger als der Rest der Hose, wodurch sie weiterhin sichtbar bleiben...
Ja, dann war wahrscheinlich schon was auf der Hose. Glück gehabt, dass die anderen Sachen nichts abbekommen haben!
Das ist eine typische Erscheinung von Chlorbleiche, aka Domestos. In den Achtzigern haben wir so Jeans gebleicht und neu eingefärbt.
Bei dm oder roosmann sollte es schwarze Textiliechtfarbe geben, nach Anweisung verwenden.
Da war wohl was auf dem Stoff oder der Stoff wurde da mit einer Flüssigkeit getränkt vor dem Waschen?
Bist Du auf einem Klo gesessen wo vorher geputzt wurde?
Ich denke das kannst du wegwerfen oder vielleicht nochmal versuchen zu färben?!?
Das sieht nach einem Bleichmittel aus. Hast du beim Putzen Chlorreiniger oder Wasserstoffperoxid verwendet? Die Hose ist nicht mehr zu retten...
Das dachte ich mir zuerst auch, habe aber weder Chlor, sonst ein Bleichmittel oder Waschmittel mit optischem Aufheller verwendet… sondern dieses „Silan Black“ was ja nur für schwarze Wäsche ist… oh man.. ich bin neu in dieser Stelle mein Chef köpft mich…
Nicht beim Waschen, sondern vorher meine ich. Beim Arbeiten.
Naja ganz leicht verdünnt zur Desinfektion der Arbeitsflächen
Dann schau mal auf die Inhaltsstoffe des Mittels. Und sprich den Arbeitgeber darauf an. Er könnte seine Mitarbeiter noch einmal eindringlich zum fachgerechten Gebrauch ermahnen. Jetzt hat es ja nur die Kleidung erwischt. Aber das nächste Mal sind es die Augen und Schleimhäute...
könnt Wasserstoffperoxid aka ACE sein, tippe eher auf Chlorbleiche im Desinfektionsmittel. Falls das ein oder das andere der Fall sein sollte, ist es für den AG besser, die Arbeitshose kommentarlos zu tauschen. Ansonsten hat er bei mangelnder Unterweisung der MA die Aufsicht am Hals (Gefahrstoffverordnung !!)
Betrifft nur die Hose… sonst kein schwarzes Kleidungsstück aus der Maschine..