Was ist hier das Passwort?

3 Antworten

Wenn du schon damit Probleme hast, bist du dir sicher, dass du Kali nutzen solltest - eine Distribution für professionelle PenTester?

https://www.kali.org/docs/introduction/default-credentials/

During the installation of amd64 and i386 images, it will prompt you for a standard user account to be created.

Und diese Zugangsdaten, die du beim Installationsvorgang festgelegt hast, nutzt du jetzt.

Achte auch darauf, ob eventuell ein anderes Tastaturlayout eingestellt ist und es dadurch zur Abweichung kommt.

Kann man das zurückstuene.

Du kannst es zurücksetzen. Dir bleibt immer eine Neuinstallation. Du kannst aber auch von einer Linux ISO live booten, per chroot auf das System zugreifen oder es normal einhängen und auf die entsprechenden Dateien zugreifen.

Das sollte dir als professioneller PenTester doch theoretisch alles bekannt sein, da das Grundlagen sind 🙃 Oder warum solltest du denn eine Distribution für professionelles PenTesting nutzen.

Klar - USB boot, root login, und dann gibts verschiedene Möglichkeiten. root pivot des Festplattendateisystems ist eine, also chrooten, und dann mit den admin rechten einfach ein neues setzen. Oder auch ohne chroot direkt die shadow datei editieren. Oder auch die -R Option von passwd...

Erstaunlich, das ein (anzunehmenderweise) kompetenter Kali-User die nicht kennt...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – LPI zertifiziert

Die Logindaten sind jene, die du während der Installation angegeben hast. Womöglich musst du aufs Tastaturlayout achten.

Ansonsten halt Live Boot, mounten, chroot und dann Passwort ändern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nutze Linux täglich, sowohl auf Server als auch Desktop

julihan41  10.04.2023, 21:07

Kaum eine Installation eines Betriebssystems richtig hinbekommen, aber Kali Linux nutzen. Das sind mir immer die Richtigen... 🤦‍♂️

6
xxxcyberxxx  10.04.2023, 21:19
@julihan41
Kaum eine Installation eines Betriebssystems richtig hinbekommen, aber Kali Linux nutzen. Das sind mir immer die Richtigen... 🤦‍♂️

Aber das ist doch voll das Hacker-System und der Fragesteller nutzt dann YouTube-Videos, um sich in dein WLAN zu hacken :^)

0
julihan41  10.04.2023, 21:23
@xxxcyberxxx

Ja, schafft man mit Kali auch nach 5 Minuten. Nach weiteren 10 Minuten kann man sich übrigens schon ins Pentagon hacken *Ironie Ende* 🤣

0
Lezurex  10.04.2023, 21:37
@julihan41

10 Minuten viel zu lang. Das geht doch heute im Kombopack mit ChatGPT innert einer Minute ;D

1