Was ist eurer Lieblingspilz?
Egal ob ihr Pilze sammelt, oder welche kauft.
17 Stimmen
8 Antworten
Der Semmelstoppel-Pilz.
Gebraten mit etwas Öl ist er der leckerste Pilz, den ich gegessen habe. Er wächst nicht so oft, wir haben ihn ein zweimal im Schwarzwald gefunden. :)
Der Violette Rötelritterling steht da ganz oben - und natürlich die Spitzmorchel.
Ja, der ist deutlich massiger und riecht nach Merziger ACE Saft.
kann mich nicht entscheiden)-:
zu finden, aber natürlich nicht zu essen wohl der leuchtende Ölbaumpilz- der leuchtet im Dunklen.
zum Essen: Marone,Schuppiger Porling,großer Scheidling, Riesenträuschling, Riesenchampignon, Herbstrotfuß, Laubwaldanhängselröhrling.Edelreizker, und ja der Brätling muß auch noch unbedingt dazu....., aber irgendwie noch viel mehr. fragst Du morgen dasselbe, könnte schon wieder was anderes bei rauskommen.
Steinpilze natürlich - gebraten (man benötigt nicht viele) mit Steak, Kringel-Pommes und Salat Hmmm
oder zum Braten (in der Soße)
Hallimasche, die duften so herrlich...
Aber ich mag auch die meisten Röhrenpilze (natürlich nur die genießbaren), Reizker (aber nicht zu viele, da sehr süßlich), Regenschwindlinge/Dürrbeenke (nun frag mich nicht, wie die anderswo oder richtig heißen, das sind sone kleinen, dürren Dinger, äußerst schmackhaft!), Boviste, Perpilze, Austernsaitlinge, Schirmpilze...
Ich hab absolut keine Ahnung, bei uns sind sie überwiegend als Dürrbeenke bekannt. Ich komm aus dem Norden.
Sie wachsen im Sommer nach dem Regen auf Wiesen, meist in Hexenkreisen, vielleicht fingerhoch, ganz dünner Stiel, sehr aromatisch.
Der sagt mir was, sieht ähnlich aus wie der violette Lacktrichterling, nur dicker und größer.