Was ist eure Meinung zu Chihuahuas?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also früher, als ich noch große Hunde hatte, hätte ich mir nicht vorstellen können, jemals so einen Zwerg zu besitzen. Für mich war das irgendwie ein Spielzeug, aber kein Hund.

Als ich dann mehr durch Zufall meinen ersten Chihuahua bekam, musste ich mich gewaltig umstellen und habe sehr schnell gemerkt, dass ich ein völlig falsches Bild von diesen Hunden hatte. Das war so ein toller kleiner Hund !

Irgendwann habe ich mir dann einen zweiten gekauft. Und auch der ist eine richtige kleine Persönlichkeit.

Und mittlerweile bin ich ein totaler Fan von den Zwergen. Allerdings muss man unterscheiden. Es gibt diese kompletten Winzlinge, die mit Hunden wirklich überhaupt nichts mehr zu tun haben. Das sind einfach nur bedauernswerte und kranke Kreaturen.

Ein richtiger Chihuahua muss bei mir mindestens drei Kilo haben und lieber etwas zu groß als zu klein sein.

Und dann kommt es halt wirklich auf den Menschen an. Ein Chihuahua, der vernünftig großgezogen wurde und der die Chance bekommen hat, seine Persönlichkeit zu entwickeln und etwas zu lernen ist ein toller Begleiter. Man muss Rücksicht nehmen auf die Größe, aber man darf nie vergessen, dass es ein Hund ist und dass der genau solche Bedürfnisse hat wie ein großer Hund. Er möchte die Welt sehen. Er möchte lernen, er braucht Kontakt zu anderen Hunden. Er muss mit Respekt und Verstand behandelt werden.

Chihuahuas haben zu Unrecht einen schlechten Ruf. Mir tut immer die Seele weh, wenn ich diese kleinen, verstörten und völlig überforderten Hunde sehe, die an der 8 m Flex Leine voraus rennen und von ihren Besitzern komplett alleine gelassen werden mit all den Dingen, die den ganzen Tag auf sie einstürzen.

Sie haben nie die Chance bekommen, sich mit ihrer Umwelt wirklich auseinander zu setzen, niemand hat ihnen gezeigt, wie sie sich verhalten sollen und was gefährlich ist und was nicht. Sie dürfen nie Hund sein, werden ständig irgendwo weg geschleppt und hoch gerissen wenn es den Besitzer gerade so passt etc etc

Dabei sind sie so intelligent und haben jede Voraussetzung dafür tolle Begleittunde zu sein.

Ich genieße es, zum Beispiel komplett mit meinem Chi spazieren gehen zu können und er kann frei laufen und muss nicht ständig an der Leine herum gezerrt werden. Er hat null Jagd trieb und selbst wenn er mal irgendwo drei Sätze hinterher läuft, muss ich mir keine Sorgen machen, dass der irgendwas erwischt. Er entfernt sich nicht weiter als 5 m von mir.Er geht auch nicht in Felder oder in Gebüsch oder sowas. mein verstorbener Rüde hat zwar Mäuse gejagt, aber nur selten erwischt😊

Ansonsten kann ich ihn überall mitnehmen, er passt überall hin. Die Leute finden ihn lustig und keiner hat Angst vor ihm. Er darf oft auch da hinein, wo Hunde eigentlich nicht erlaubt sind. Auch das ist ein großer Vorteil. Er ist sehr umweltfreundlich. Er braucht nicht viel Futter und seine Hinterlassenschaften sind winzig.😀

Den Chihuahuas wird auch immer nachgesagt, sie wären fürchterliche Kläffer. Auch das stimmt so nicht. Sie sind sehr wachsam, dass ist richtig. Aber mit der richtigen Erziehung kann man das gut in den Griff bekommen. Dann melden Sie eben einmal kurz und dann ist wieder Ruhe.

Beim Chihuahua kommt alles darauf an, wie der Mensch mit ihm umgeht.

und im Winter kann man sogar indoor Agility mit ihnen machen😀😀

https://m.youtube.com/watch?v=Gp9kwGecltE


Narva  03.05.2025, 12:07

Eine Kundin von uns hat 2 Chi's sie hat mit beiden die BH gemacht... und die 3kg Regel find ich super meiner hatte 3,3kg die Ideale Grösse meiner Meinung nach... und ja bevor ich meinen Chi hatte hab ich auch nichts von diesen Zwergen gehalten, bin halt zu 100% Grosshundehalter gewesen. Was mich nervt ist dieser Qualzuchtstempel der Ihnen neuerdings aufgedrückt wird... dass sollte man dann aber auch bei den Deutschen Schäferhunden so halten die können doch ab 9 Jahren gar nicht mehr ohne Schmerzen laufen und mit 10 werden die meisten dann eingeschläfert. Aber eben die Leute quatschen alle den anderen hinter her und informieren sich nicht selber.

William1307  03.05.2025, 12:32
@Narva

Ja, da hast du recht. Bei allem was klein ist, wird sofort Qualzucht geschrien.. aber dass die großen Hunde oft viel mehr Qual Züchtungen sind, das will keiner wissen.
Ich steh da mittlerweile drüber. Meine Zwerge sahen nie so aus, als würden sie jeden Tag leiden. Ganz im Gegenteil.
Sie haben eben durch ihr geringes Gewichtweniger Probleme mit Rücken, Hüfte oder Gelenken. Und wenn sie gut bemuskelt sind auch weniger Probleme mit Patella. Gut - dafür haben sie halt oft mehr Probleme mit Zähnen und Augen. Aber irgendetwas hat jeder Hund.

Ich hatte insgesamt vier Langhaar-Chis. Die Chis sind sehr eigen und müssen eine konsequente Erziehung bekommen, damit sie nicht größenwahnsinnig werden. Meine Rüden waren vom Charakter her sehr unterschiedlich. Der eine sensibel, der andere hielt sich für einen Rottweiler. Mein erster Chi war jeden Tag mit bei den Pferden. Die anderen drei waren ein kleines Rudel und fühlten sich überfordert, wenn ich mal mit einem alleine unterwegs war. Das größte Manko, ist allerdings die Gesundheit! Sie kamen alle von unterschiedlichen Züchtern und trotzdem hatten ALLE ein Herzproblem (Mitralklappenfehler), an dem drei von ihnen auch starben. Ich habe sie auch von Anfang an mit großen Hunden zusammen gelassen. Pixel und Ni T. haben auch noch meine KHC-Hündin kennengelernt. Wenn ich es gesundheitlich noch schaffen würde, dann käme mir kein Chihuahua mehr ins Haus

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich halte seit über 40 Jahren eigene Hunde, sowohl kleine al
 - (Hund, Chihuahua, Kleine Hunderassen)  - (Hund, Chihuahua, Kleine Hunderassen)  - (Hund, Chihuahua, Kleine Hunderassen)  - (Hund, Chihuahua, Kleine Hunderassen)

Ich bin Besitzer eines Chihuahua Rüden (siehe: - Profilbild). - Es handelt sich um einen Tierheimhund, - der hier in Deutschland in einem Pappkarton ausgesetzt wurde. - Als ich ihn adoptierte, kannte er gar nichts, - und das erste halbe Jahr mit ihm war der blanke Horror. - Inzwischen ist er schon ein paar Jahre bei mir, und ein echter Traumhund geworden, den jeder mag!

Ich mag diese Hunderasse, finde aber irgendwie das sie etwas dumm aussehen, nicht böse oder so gemeint aber irgendwas haben die an sich was ich so finde.

Bye Bye hab noch einen schönen Tag 👋🏼

Ich mag die Rasse absolut nicht , sind halt Qualzuchten und wirklich niemand sollte das unterstützen (wenn dann nur aus dem Tierheim).

Sie sind einfach zu klein, teilweise ist der Kopf der Welpen schon zu groß um durch das Becken der Mutter zu passen.

Sie haben oft einen Querkopf, usw.

Einfach eine kaputte Rasse.

Außerdem sind viele der Besitzer der reinste Horror, meinen ihren Hunden nichts beizubringen zu müssen nur weil sie klein oder so sind.

LG 🥬 :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Interessiere mich für alle Tiere sehr :)