Was ist euer Lieblingsurlaubsland?
Bei uns wechselt sich das ab. Die Letzten Jahre war es Osteuropa also meist eher Kroatien. Die Zeit davor waren wir in Italien, dieses Jahr waren wir in Ägypten und was noch ansteht ist die Nordküste und Ostsee in ein paar Tage.
Wo geht ihr am liebsten hin?
9 Antworten
Also wir hatten grad einen wahnsinnig schönen Urlaub auf Kreta. Tolles Essen und man kann da soooo viel machen. Irgendwann mal wieder....
Ohne Kinder fänd ich zum Wandern nochmal Madeira super. Das ist landschaftlich auf kleinstem Raum soooo unterschiedlich.
In den nächsten Jahren wirds aber wohl eher Deutschland/Österreich/Kroatien/Italien oder so werden, weil das Kind in die Schule kommt und in den Ferien fliegen einfach teuer ist.
Fehmarn fand ich toll. Eine super Fahrradinsel.
Auch der Bayrische Wald oder das Allgäu (Immenstadt/Füssen) sind immer wieder schön.
Wart ihr auch auf Santorini?
Ich meide Hotspots! Und Santorini ist aktuell viel zu überlaufen. Mich würde da eher noch mal Korfu oder Chalkidiki interessieren.
Santorini war damals 2011/12 herum (weiß nicht mehr genau) schon sehr überlaufen. Aber heute denke ich mal ist es viel schlimmer. Damals sagte man uns Brad Pitt oder George Clooney hat seine Villa da, ob das noch stimmt? Glaub weniger, da hattest du damals schon nicht deine Ruhe. Schön es mal gesehen zu haben. Eine Stunde am Strand gewartet noch während die anderen Souvenirs kauften oder auf ihr Essen warteten... wir nahmen nur ein paar Snacks von irgendwelchen Imbissen, und das war nicht so lecker.
Die Nachbarinseln sind schön!
Ich bin gerne in Spanien, so wie im Moment. Dann kommen Österreich und die Schweiz. Aber auch in Deutschland kann man schönen Urlaub machen, in Bayern zum Beispiel.
Spanien ist toll.
Kann mich an Madrid erinnern. Barcelona früher mit meine Eltern. Lange her, würde nochmal gerne hin, das Essen himmlisch. Damals waren wir eher in gemieteten Wohnungen, reichte vollkommen. Fahrrad zum Strand. Günstig war es. Aber das ist wirklich lange her 25-30 Jahre etwa. Es wird wieder Zeit für Spanien!
Deutschland wird von vielen unterschätzt, hat viele schöne Ecken. Die Schweiz ist auch toll und natürlich Österreich. Alles in der Nähe.
Habe schon viele Urlaubsorte gehabt, seit nunmehr gut 10 Jahren Bulgarien. Der Urlaub ist preiswert und recht ruhig, zumindest dort wo ich immer hinfliege.
Das ist ja teurer geworden Bulgarien. Ich denke das haben viele für sich entdeckt, vor allem in den letzten 10 Jahren. Ein paar freunde fahren da wegen Familie noch ständig hin und ich höre öfter von ihnen, dass es sich ständig ändert bzw viel gebaut wird und anders als früher ist und es einige Party Gegenden gibt, wo man eher keine Ruhe findet. Ich bin auch kein Fan mehr davon, aber für die Jugend wohl eine Alternative zu Mallorca.
Es ist richtig, die Preise haben,vor allem in den letzten zwei Jahren gehörig angezogen. Trotzdem ist es immer noch ein recht preisgünstiges Urlaubsland. Letztlich muss man sagen das sich die Infrastruktur auch im Laufe der Jahre erheblich verbessert hat, das gibt es auch nicht zum Nulltarif. Vor allem die alten Hotels aus den sozialistischen Zeiten sind fast ganz verschwunden oder wurden renoviert.
Was Partyurlaub angeht so ist der Goldstrand schon sehr lange das Pedant zu Mallorca, nur eben noch preisgünstig. Mein Urlaubsziel ist Sveti Konstantin, im Grunde eine reine Rentnergegend, da gibt es noch nichtmal eine Discothek.
Interessant wird es in Bulgarien im nächsten Jahr, denn ab 1.1.2026 gehört Bulgarien zur Eurozone. Das wollte man ja schon lange und hat es nun erreicht. Was die Bevölkerung angeht so ist man da wohl nicht ganz glücklich drüber, es hat schon einiges an Protesten und Demos gegeben. Aber mal abwarten, der Euro wird dort kommen und ich bin gespannt wie sich das auf die Preise auswirken wird, günstiger wird es wohl bestimmt nicht werden.
Oh mit dem Euro wird alles nochmal richtig teuer! Das hat man vor allem in Kroatien gesehen wo es auf einen Schlag richtig teuer wurde. Ich denke genau das gleiche erwartet auch Bulgarien. Denke das gleicht sich dann mit dem Rest aus. Ja, die Goldküste das sagt mir was. Aber bin da eher aus dem Alter raus.
Israel.
Ich mache seit 7 Jahren nur noch Zuhause in Israel Urlaub.
Achso, du lebst da wenn es dein Zuhause ist? Ja ich war auch mal in Israel. War damals sehr überrascht über das essen. Gefiel mir sehr. Ich glaube ich habe wenig Fleisch gegessen, aber es schmeckte einfach lecker. Das letzte mal etwa 2016 herum glaube ich.
Zwei Jahre später nach deinem letzten Besuch machte ich Aliyah, also als Jude dahin umgesiedelt. Mir ging der Judenhass auf den Straßen einfach zu weit.
Lebe jetzt in der schönsten Stadt des Landes: Haifa am Mittelmeer.
Hab auch schon meine Mamut-Radtour durch das Land geplant, 3000 bis 5000Km. Sollte eigentlich am 8.10.23 los gehen, wo ich zuerst gute Freunde in Gaza-Nähe besuchen wollte. Sie und ihre Familien starben gewaltsam am 7.10.23. Damit mußte ich erstmal mit klar kommen.
Aber die bis 5000 Km warten noch immer, die ich zum Ende diesen Jahres beginnen will. Wird ein 3-Jahres Urlaub werden.
Am meisten reizt mich Negev, wo man manchmal sogar Wildkatzen auf freier Wildbahn beobachten kann. Aber auch Schlangen, Spinnen und Skorpione.
Mußte es jetzt nochmal verschieben, weil ich so letztes Jahr beim Karatetraining falsch gefallen war und 3 mal den Rücken brach. In meiner Wohnung sitze ich jetzt kaum noch im Rollstuhl, gehe auf eigenen Beinen.
Zwischen Oktober und Dezember soll eine kleine Tour beginnen. Nur, bei bis 48°C in der Wüste oder um die 30°C im Norden (auch Haifa) fahre ich natürlich nicht. Also nur von Okt/Nov/Dez bis etwa April. Erste Tour nur von Be'er Sheva bis Elat, mit vielen 800m hohen Bergen, bequem in einer Woche erreichbar. Jedoch, wo es mir besonders gut gefällt, da bleibe ich etwas länger. Z.B. Timna-Park, ich will endlich Mal Ron Kennenlernen:
https://youtu.be/lgGBEnV0VHA?si=0Xvpl7jPR6r2WQ_8
Ja stimmt, das Essen ist wirklich fantastisch.
Da hast du dir aber viel vorgenommen. Wäre mir viel zu heiß für eine Fahrradtour, aber wenn man die Hitze mag bzw. gewöhnt ist, ist es sicher eine Erfahrung wert.
Das Essen ist wirklich toll. In Hotels oder auf der Straße. Wenn es überfüllt ist, hin gehen sag ich immer, das Warten lohnt sich in der Regel.
Im Jan/Febr sind bis runter auf 2°C. Von ca Nov bis April sind's so zwischen 2°C und 20°C. Auch nur in der Zeit fahre ich. Ich bin mit meinen 70 nicht mehr der Jüngste.
Im Golan liegen im Winter die Temperaturen bis -19°C. Bei der Kälte fahre ich natürlich auch nicht.
In Hotels esse ich nicht, ist mir zu förmlich. Nutze aber gerne deren Schwimmbäder.
Imbiss ist mit lieber. Hab mal 2019 in der Nähe von Mevaseret Zion (10km nord-westlich von Hauptstadt) einen käsefreien Hamburger gegessen, der es in sich hatte. Der war 28cm im Durchmmesser, Fleisch war 2cm dick, wog satte 1,5 Kg und ich brauchte eine Std den aufzufutten. Preis: 50nis, also etwa 12,50€. Mit dem war ich noch am nächsten Tag satt.
Oder bei Subway in Jerusalem, Hot Dog mit 5 langen Würstchen drin, und Unmengen an Salat, wog ca ein Kilo, fast 50nis bezahlt. Davon konnte ich aber 2 verdrücken.
Und ich denke, damit hab ich nicht Mal ein Bruchteil von dem angekratzt, von den was du so alles genossen hast.
Jetzt natürlich nicht mehr in den Imbiss, hab weniger Geld und alles ist viel teurer geworden. MwSt zudem von 17% auf 18% gestiegen.
Ja ich kann mich erinnern, dass das Essen nicht wirklich teuer war. So viel würde für mich und meinen Kindern reichen. Die waren nicht dabei. Wenn sich das irgendwann legen sollte, wäre es eine Überlegung wert. Fleisch war gut, aber ich kann mich viel mehr an den Hummus erinnern ... und das auf einen Straßenimbiss, aus einen riesigen Topf, mit eier, zwiebel, die sesamsoße (Namen vergessen) und Falafel und das selbstgebackene Brot... ich weiß heute noch dass ich sowas in den Supermärkten hier oder Sonstigen Läden nie finden werde. Selber probiert nachzukochen irgendwas fehlt noch, aber das war einfach nur ein Gedicht. Der Rest auch lecker ja, aber das ist mir besonders im Kopf geblieben.
Alles ist überall teurer geworden, leider. Ich kann mich an Zeiten erinnern, wo ich einkaufen ging und der Einkaufswagen war voll, nun gehst du und der Einkaufswagen ist halb leer.
Es wurde nach dem 7.10.23 extrem teuer. Teilweise verdoppelten sich Lebensmittel sogar.
Der Hamburger von damals kostet heute 150nis, also etwa 40€.
Milch hab ich, seit dem ich hier lebe, nie unter 2€ gesehen. Jetzt liegt sie bei 3€, Tendenziell bald bei 4€.
750g abgepacktes BilligBrot liegt schon bei 5€.
1250g richtiges Roggenmidchbrot, was auch schmeckt, liegt bei mindestens 25€.
Zigaretten wie zB Marlboro stiegen in sehr kurzer Zeit von 7€ auf 10€.
Bier von 2€ auf fast 3€
Käse ist für mich inzwischen unbezahlbar, bin bei 3€/100g verpackten billiger Scheibenkäse ausgestiegen. Der Preis verdoppelte sich.
Hüttenkäse (Quark) ist echt unverschämt, 500g liegt jetzt bei fast 5€. Den kaufe ich z.Zt. auch nicht mehr.
Griechischer Feta geht noch so eben gerade, liegt bei etwa 8€/400g.
Coca Cola und Obstsäfte ist nicht oder kaum gestiegen. 1,5L Flaschen nahezu konstant 2€.
Speiseöl war schon immer teuer, aber im Preis kaum gestiegen, 3€/Liter. Und das, obwohl dieses Öl in Israel hergestellt wird.
Mangofrüchte sind im Preis OK, das kg 2€, Bananen 1,50€, Chili 100g 2€.
Bin seit Jahrzehnten Frankreich-Fan. Wochenendausflüge nach Dänemark liebe ich ebenfalls.
Frankreich ist sehr schön. Kulinarisch, wie auch von der Landschaft. Ich finde um es noch besser zu erfahren müsste man gut Französisch sprechen.
Kreta ist toll. Ich war da sehr lange nicht mehr, aber denke gerne zurück! Wart ihr auch auf Santorini? Es wird ja meist gerne angeboten bzw. damals wurde es als 1-Tagestrip angeboten und es war himmlisch!
Deutschland ist auch schön ja. Madeira steht auf meiner Liste so wie die spanischen Inseln.