Was ist euer Lieblingsbaum?
Meiner ist z.b. die Eiche (in Deutschland heimisch)
14 Antworten
Mein Lieblingsbaum ist der Kirschblütenbaum.
https://cdn.pixabay.com/photo/2020/04/13/19/33/cherry-blossom-tree-lined-avenue-5039862_1280.jpg
https://cdn.pixabay.com/photo/2020/04/22/03/56/cherry-blossoms-5075704_1280.jpg


Ich mag alle Bäume - aber beeindruckend finde ich die Platane, weil bei diesem Baum die Rinde nicht mitwächst und im Sommer und Herbst abfällt. Das verleiht dem Stamm ein interessantes Aussehen.
"Die Rinde der Platane ist eines ihrer markantesten Merkmale. Sie erneuert sich kontinuierlich und blättert dabei in großen Schuppen ab, was ein auffälliges, mehrfarbiges Mosaik auf dem Stamm hinterlässt. Dieser Prozess findet etwa alle drei bis vier Jahre statt und ist ein natürlicher Vorgang, der nichts mit Krankheiten zu tun hat. Die ständige Erneuerung der Borke schützt den Baum vor äußeren Einflüssen und ermöglicht ein gesundes Dickenwachstum. Auch wird die Borke häufig mit Rinde verwechselt, obwohl sie aus abgestorbenen Zellen besteht und nicht aktiv am Baumwachstum beteiligt ist."
Mein Lieblingsbaum,
lieber LODR,
ist, ebenso wie der Deine, eine Eiche!
Dieser wunderbare Baum steht nur wenige hundert Meter von meinem Haus entfernt direkt vor dem Waldrand! Der Baum ist bestimmt schon 150 bis 200 Jahre alt, denn, freistehend in der Natur, wie er dasteht, konnte er sich an diesem idealen Platz bestens entfalten und ist zu einem gewaltigen Baum geworden und, ehrlich, noch schöner als die Eiche auf Deinem Bild!
Unter dieser alten und wunderschönen Eiche befindet sich ein Bänkle, auf das ich mich schon sehr oft in meinem Leben hingesetzt habe. Der Blick führt auf die vor dem Baum liegende Wiese, hinter der der Wald beginnt und auf der der Bauer Eichele ab dem Frühjahr immer seine Kühe, heuer sind es neun Stück, weiden lässt.
So ist der Ort, an dem die Eiche steht, eine richtige Idylle, ein Platz zum Verweilen und die Seele baumeln lassen in einem schattigen Plätzchen, dort, wo das Bänke direkt unter der Eiche steht. Einfach wunderschön! Und damit die Spaziergänger auf ihrem Weg in den nahen Wald auch wissen, wer der Baum ist, ist an seinem Baumstamm ein kleines Schildchen angebracht: "Naturdenkmal."
Dies ist die wunderschöne Eiche wirklich! Ich kenne sie mein ganzes Leben, seit ich hier oben seit Kindheit auf dem Haldenberg wohne und in den nahen Wald komme! Der Baum wird mich überleben und noch viele Generationen nach mir und wird noch viele, viele Menschen erfreuen und noch zu vielen schönen menschlichen Begegnungen auf dem Bänke zwischen sich zufällig treffenden Menschen führen!
Dann danke ich Dir, lieber LODR, für Deine gute Frage, die ich gerne und mit Freude beantwortet habe!
Ich wünsche Dir, dass auch Du einen so guten Freund, wie ich ihn an der Eiche habe, in Deiner Umgebung haben mögest, an dem Du Dich erfreuen und bereichern kannst!
Alles Liebe und Gute!
Regilindis
Deine Antwort erquickt mich zutiefst ;D
Ne spaß, super Antwort, ich habe auch eine Eiche direkt ein paar meter weit weg von unserem Haus, wenn ich aus meinem Fenster blicke. Sie ist auch schon um die 150 Jahre alt :)
Die Eiche für Deutschland. Ansonsten die langlebigsten und zähesten Bäume der Welt.
Z.B. Aber in Neuseeland soll es Bäume geben, die etwa 43.000 Jahre alt sind.
Ich finde alle Bäume schön.
Kirschblütenbaum mit den Blüten finde ich sehr schön
Schöner Baum. Habe ich auch im Garten. Vielen Dank für deine Antwort 😅