Was ist euer lieblings-Bibelvers?


12.10.2024, 01:17

Bitte den Vers zitieren, damit man es direkt sieht

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Johannes 1,1:

,, Im Anfang war das Wort[1], und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott"

und Johannes 1,14:

,,Und das Wort wurde Fleisch und wohnte[7] unter uns, und wir haben seine Herrlichkeit angeschaut, eine Herrlichkeit als eines Einzigen[8] vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. "

JESUS = GOTT ✝️🤍


Witcher1Spieler 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 01:17

Kannst du bitte zitieren?

Witcher1Spieler 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 01:24
@verreisterNutzer

Habe ich doch in der Beschreibung geschrieben: ich bin der Weg...

Weiss leider nicht das Buch usw, kann mir sowas selten merken

Witcher1Spieler 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 01:28
@verreisterNutzer

Ah stimmt, ja wie gesagt, kann mir das selten merken, und da ich auch den Vers nicht mehr raussuchen muss, sondern auswendig weiss, sehe ich auch nicht oft die Stelle, und lerne es leider auch nicht

Ps. 139:

Erforsche mich, Gott, und erkenne mein Herz; prüfe mich und erkenne, wie ich’s meine.Und sieh, ob ich auf bösem Wege bin, und leite mich auf ewigem Wege.

1 Kor 13

Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle. Und wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben, sodass ich Berge versetzen könnte, und hätte der Liebe nicht, so wäre ich nichts. Und wenn ich alle meine Habe den Armen gäbe und meinen Leib dahingäbe, mich zu rühmen, und hätte der Liebe nicht, so wäre mir’s nichts nütze. 
[…]
Die Liebe höret nimmer auf, wo doch das prophetische Reden aufhören wird und das Zungenreden aufhören wird und die Erkenntnis aufhören wird. Denn unser Wissen ist Stückwerk und unser prophetisches Reden ist Stückwerk. 
[…]
Als ich ein Kind war, da redete ich wie ein Kind und dachte wie ein Kind und war klug wie ein Kind; als ich aber ein Mann wurde, tat ich ab, was kindlich war. Wir sehen jetzt durch einen Spiegel in einem dunklen Bild; dann aber von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich stückweise; dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin. Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.

Mat 5,37

Ihr habt weiter gehört, dass zu den Alten gesagt ist: »Du sollst keinen falschen Eid schwören und sollst dem Herrn deine Eide halten.« Ich aber sage euch, dass ihr überhaupt nicht schwören sollt, weder bei dem Himmel, denn er ist Gottes Thron; noch bei der Erde, denn sie ist der Schemel seiner Füße; noch bei Jerusalem, denn sie ist die Stadt des großen Königs. Auch sollst du nicht bei deinem Haupt schwören; denn du vermagst nicht ein einziges Haar weiß oder schwarz zu machen. Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Bösen. 

Witcher1Spieler 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 15:20

Sehr tolle Verse, danke

EllaBelle80  16.10.2024, 16:29
@Witcher1Spieler

Ich finde irgendwie Luther seine Sprache auch toll: z.B.

Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Bösen.

Würde man heute wohl mit:

Laberst du, Alter? Du laberst! Laber nicht rum!

übersetzen LoL

Witcher1Spieler 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 17:40
@EllaBelle80

Ich hätte ja, ja und nein, nein anders übersetzt, aber das triffts eigentlcih gut

Witcher1Spieler 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 23:05
@EllaBelle80

Ist nicht wirklich eine Variante, klingt nur schöner, weil ja, ja klingt einfach nicht gut.

Lasst euer ja, ein ja sein und dein nein, ein nein, was darüber ist, ist vom bösen.

Das ist auch die Übersetzung der Züricher Bibel, glaube ich

die der Elberfelder Bibel ist auch gut

Es sei aber euer Wort Ja ⟨ein⟩ Ja, ⟨und⟩ Nein ⟨ein⟩ Nein! Was aber darüber hinausgeht, ist vom Bösen

Aber wenn ich fragen darf, bist du eigentlich christlich, weil ich habe gesehen, dass du in deinem Profil als Divers drinnen stehst.

Witcher1Spieler 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 19:56
@EllaBelle80

Das ist schön, kenne fast keinen Menschen, der LGBT und Christ ist, weil die alle denken, dass der "böse" Gott sie mal ... weil er so etwas nicht erlaubt, dabei liebt er sie genauso und es kann ebenso vergeben werden

EllaBelle80  18.10.2024, 20:19
@Witcher1Spieler

Ich versteh ehrlich gesagt die Kontroverse die manche Menschen zwischen christlichem Glauben und Queerness anzetteln wollen genauso wenig wie den angeblichen Konflikt zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen wie der Evolutiontheorie und einem Schöpferglaube.

Wie klein muss man einen Gott imaginieren, dem man keinen Urknall, kein sich in Undendlichkeit ausdehnendes Universum und keine Evolution zutraut? Wie wenig Vertrauen hat man in einen Gott, wenn man seine Standpunkte in diesen Fragen versucht in aggresiven Auseinandersetzungen mit anderen Menschen durchzusetzen statt die Existenz der Wirklichkeit anzunehmen? Gott braucht keine menschlichen Auseinandersetzung zu seiner Rechtfertigung.

Am Anfang war das Wort. Aber das Wort will nicht nur rezitiert werden. Sondern das Wort will gelesen werden, es will verstanden und sogar befragt werden. Deshalb glaube ich evangelisch, weil es nicht um ewige Wiederholung des Wortes geht, sonder darum mit dem Wort zu leben und wer miteinander lebt wächst miteinander, beeinflusst und verändert sich gegenseitig, achtet und liebt sich. Wer nur das Ritual wiederholt lebt nebeneinander her und hat sich irgendwann nichts mehr zu sagen. Das ist Beziehung – zu Gott. 😘

Witcher1Spieler 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 20:30
@EllaBelle80
Ich versteh ehrlich gesagt die Kontroverse die manche Menschen zwischen christlichem Glauben und Queerness anzetteln wollen genauso wenig wie den angeblichen Konflikt zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen wie der Evolutiontheorie und einem Schöpferglaube.

Ich auch nicht.

Wie klein muss man einen Gott imaginieren, dem man keinen Urknall, kein sich in Undendlichkeit ausdehnendes Universum und keine Evolution zutraut? Wie wenig Vertrauen hat man in einen Gott, wenn man seine Standpunkte in diesen Fragen versucht in aggresiven Auseinandersetzungen mit anderen Menschen durchzusetzen statt die Existenz der Wirklichkeit anzunehmen? Gott braucht keine menschlichen Auseinandersetzung zu seiner Rechtfertigung.

Ja

Am Anfang war das Wort. Aber das Wort will nicht nur rezitiert werden. Sondern das Wort will gelesen werden, es will verstanden und sogar befragt werden. Deshalb glaube ich evangelisch, weil es nicht um ewige Wiederholung des Wortes geht, sonder darum mit dem Wort zu leben und wer miteinander lebt wächst miteinander, beeinflusst und verändert sich gegenseitig, achtet und liebt sich. Wer nur das Ritual wiederholt lebt nebeneinander her und hat sich irgendwann nichts mehr zu sagen. Das ist Beziehung – zu Gott. 😘

Sehr schöne Worte.

1.Korintherbrief 2:9 - „Was das Auge nicht gesehen und das Ohr nicht gehört hat und was auch nicht im Herzen eines Menschen aufgekommen ist, das hat Gott für die vorbereitet, die ihn lieben."

Ich habe sehr viele Lieblingsbibelverse...

Wenn ich spontan welche aussuchen würde, würde ich wählen:

  • "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16)
  • "Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, weder Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu!" (Offenbarung 21,4-5a).
  • "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen" (Johannes 5,24).

chrisbyrd  12.10.2024, 08:18

Johannes 14,6 gefällt mir aber auch sehr gut, das stimmt!

Sprüche 21,19:

Besser in der Wüste wohnen als bei einem zänkischen und zornigen Weibe.

https://www.bibleserver.com/LUT/Spr%C3%BCche21%2C19

Sprüche 27,15:

Ein zänkisches Weib und ein stetig tropfendes Dach, wenn's sehr regnet, lassen sich miteinander vergleichen: 16 Wer sie aufhalten will, der will den Wind aufhalten und will Öl mit der Hand fassen.

https://www.bibleserver.com/LUT/Spr%C3%BCche27%2C15


Witcher1Spieler 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 19:19

Auch schöne Verse :)