Was ist dran?

4 Antworten

Ich habe bei mir auch versenkte Türgriffe, die bei Annäherung ausklappen und ich bequem öffnen kann.

Durch Drücken im vorderen Bereich, klappen die aber auch rein mechanisch aus und man kann die Tür öffnen.

So weit mir bekannt ist, ist das bei Tesla ähnlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

da gibt es mehreres zu erklären:

  • Elektrische Türgriffe sind kein exklusiv Elektroautos betreffendes Phänomen, sondern eine Maßnahme zum Senken des Luftwiderstandes.
  • Egal ob Verbrenner oder Elektroautos solche Sachen werden immer aus dem 12 V BordNetz des Autos versorgt.
  • Das was bei Elektroautos bei einem starken Aufprall abgeschaltet wird, ist aber das Hochspannung Netz 400 V oder 800 V.

Daraus folgt. Ja es kann schwierig sein, ein Auto nach einem Unfall zu öffnen. Nein, das ist kein typisches Problem eines Tesla und nein, es hat nichts damit zu tun, dass das Hochspannungs Netz bei einem Aufprall aus Sicherheitsgründen abgeschaltet wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe den PKW Fuhrpark meiner Firma auf BEV umgestellt.

Deine Annahme, dass Tesla hier besonders ist, ist falsch.

Die Türen bei Tesla funktionieren wie bei jedem anderen modernen Auto.

Auch haben die aktuell verkaufen Modellen (3 und Y) die Griffe gar nicht elektronisch zum Ausfahren, wie bei machen anderen Marken. Diese mögliche Fehlerquelle fällt schon Mal weg.

Wie jedes moderne Auto verriegelt ein Tesla die Türen beim Fahren. Bei einem Unfall werden die noch entriegelt, wenn das geht, wie bei jeder anderen Marke auch.

Dann sind es normale mechanische Griffe.

Das Internet schreibt gerne Dinge über Tesla. Und mit "es werden alle sterben" Nachrichten verdient man halt immer noch das meiste Geld. Ich finde gut, dass du das nicht so einfach ungeprüft glaubst und hier nachfragst.

Pass auf, das mit den Teslas und den Türen nach einem Unfall ist so eine Sache, die ist nicht ganz falsch. Es liegt daran, dass die Griffe von vielen modernen Elektroautos, nicht nur von Tesla, elektrisch ausfahren.

Wenn jetzt bei einem Unfall die Stromversorgung gekappt wird, passiert Folgendes:

Die Griffe bleiben eingefahren. Das ist das Problem.

Von außen kann dann ein Ersthelfer, wie die Feuerwehr, nicht einfach die Tür aufreißen. Es gibt zwar von innen einen mechanischen Notfall-Hebel, aber der ist für die Insassen gedacht. Und der ist von außen eben nicht sichtbar oder leicht zu finden.

Das Ganze ist besonders kritisch, weil im Notfall jede Sekunde zählt. Stell dir vor, das Auto fängt Feuer, und die Retter verlieren wertvolle Zeit, weil sie erst mal gar nicht wissen, wie sie ins Auto kommen.

Das Ganze betrifft aber nicht nur Tesla. Immer mehr E-Autos haben solche elektrischen Griffe. Deswegen ist es total wichtig, dass sowohl die Autofahrer selbst als auch die Rettungskräfte wissen, wo diese versteckten Notfall-Hebel sind.


FloDoXD  06.09.2025, 10:10

Auch die elektrisch ausfahrenden Griffe lassen sich immer mechanisch auf-/ausklappen. Ich meine sogar, dass das eine Voraussetzung ist, um überhaupt eine europäische Zulassung zu bekommen.

Wenn die Tür natürlich mechanisch verklemmt ist, nützt auch das nichts. Das hat dann aber weder was mit Tesla, noch mit Elektroautos zu tun!

odderanders  06.09.2025, 10:13
@FloDoXD

Absolut richtig, du hast da einen ganz wichtigen Punkt angesprochen. Es ist tatsächlich so, dass die meisten elektrisch ausfahrbaren Türgriffe eine mechanische Notentriegelung haben, die man von Hand betätigen kann, wenn die Elektronik ausfällt. In Europa gibt es dafür auch strenge Vorschriften

LooseGravel  06.09.2025, 10:35
@odderanders

Und dazu kommt, dass bei den aktuell verkaufen Modellen (3 und S) die Griffe gar nicht elektronisch aus fahren (und das auch führt nicht machten), sondern es sich um normale mechanische Griffe handelt.