Was ist die Quadratische funktion von dem Gebäude?
Moin ich verzweifel hier gerade😅
3 Antworten
Hallo,
die äußere Linie des Gebäudes sieht wie eine nach unten geöffnete Parabel aus. Eine geeignete Funktion wäre dann eine quadratische Funktion.
Das Achsenkreuz denke ich mir so, dass die x-Achse den Boden beschreibt und die y-Achse durch den oberen Punkt des Gebäudes verläuft.
Dann ist f(x)=-ax²+b.
Die Breite 72m führt zu f(36)=0.
0=-a•36²+b (*)
Die Höhe 36m liefert f(0)=36.
36=-a•0²+b --> b=36
(*) --> 0=-a•36²+36 --> a=1/36
f(x)= -1/36 •x² + 36
Wenn man annimmt, dass jedes Stockwerk gleich hoch ist und dass das erste ganz unten ist, liegt der Boden des 5. Stockwerks bei y=16m. Die Breite des Fußbodens hier beträgt ca. 2•27m=54m, die Breite der Decke 2•24m=48m.

Wähle den Ansatz
y = a*x^2 + b
Lege dir dafür in Gedanken ein Koordinatensystem durch das Gebäude. Die x-Achse verläuft auf dem Bodenniveau, d.h. die höchste Stelle ist 36m über der x-Achse. Was bedeutet das für b?
Du hast zwei Nullstellen x0 und x1 der Funktion, nämlich welche? Überlege dir wie du die Breite des Gebäudes sinnvoll einsetzen kannst.
Setze nun 0 = a*x0^2 + b und löse nach a auf.
Du musst das nicht unbedingt in der Quadratischen funktion machen
Google hilft hier nicht und ein Tafelwerk auch nicht. Wenn der Nutzer schon nicht weiß wie er mit quadratischen Funktionen arbeiten soll wird er mit dem Sinus auch nicht zurecht kommen. Und vage Andeutungen helfen auch nicht weiter.
Hä? Kann es sein das du keinerlei Ahnung hast wovon du überhaupt redest? Was für ein Unfug.
Ja kann sein in dem moment war schon lange nicht mehr in der schule sorry
Vieln vielen dank